Deutscher Titel: | Windjammer |
---|---|
Originaltitel: | Windjammer: The Voyage of the Christian Radich |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 15. Juli 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 148.7 kB |
Entwurf: | Hauner |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 120 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Windjammer
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Windjammer" und hebt die revolutionäre Filmtechnik hervor, die für seine Produktion verwendet wurde. Im Mittelpunkt steht ein majestätisches Segelschiff, ein Windjammer, der mit voller Besegelung über eine stürmische See fährt. Die dramatische Komposition, mit dem Schiff, das sich gegen den blauen Himmel und das aufgewühlte Meer abhebt, vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Freiheit und der Kraft der Natur.
Der Titel "Windjammer" ist in einer auffälligen, roten Schriftart gestaltet, die Dynamik und Aufregung ausstrahlt. Der Name "Louis de Rochemont" wird prominent platziert, was auf seine Rolle als Produzent oder Regisseur hinweist und die Bedeutung seiner Beteiligung unterstreicht.
Der obere Text "DIE REVOLUTION DER FILMTECHNIK" deutet darauf hin, dass der Film bahnbrechende filmische Techniken oder Formate wie "Cinemiracle" (wie unten auf dem Plakat angegeben) einsetzte, um ein immersives Seherlebnis zu schaffen. Die Erwähnung von "7-KANAL-MAGNETTON" und "EASTMAN COLOR" bestätigt die fortschrittliche Technologie, die für die Zeit verwendet wurde.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines epischen maritimen Abenteuers ein und verspricht dem Publikum eine visuell beeindruckende und technologisch fortschrittliche Filmerfahrung. Die Darstellung des Schiffes, das sich gegen die Elemente behauptet, symbolisiert wahrscheinlich auch die menschliche Entschlossenheit und den Entdeckergeist.
Schlagworte: Schiff, Segelschiff, Segeln, Meer, Ozean, Nautisch, Reise, Maritim, Himmel
Image Describer 08/2025