Filmplakat: Treffpunkt: Paris! (1934)

Plakat zum Film: Treffpunkt: Paris!
Filmposter: Treffpunkt: Paris! (Boris Streimann 1937)
Deutscher Titel:Treffpunkt: Paris!
Originaltitel:Now and Forever
Produktion:USA (1934)
Deutschlandstart:1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1937)
Größe:486 x 700 Pixel, 144.8 kB
Entwurf:Boris Streimann
Cast: Gary Cooper (Jerome 'Jerry' Day), Carole Lombard (Toni Carstairs Day), Shirley Temple (Penelope 'Pennie' Day)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Treffpunkt für zwei PistolenTreffpunkt für zwei Pistolen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Treffpunkt London AirportTreffpunkt London Airport
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Treffpunkt MetroTreffpunkt Metro
Sonder-Plakat
22 EUR
Cassandra Crossing / Treffpunkt TodesbrückeCassandra Crossing / Treffpunkt Todesbrücke
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Treffpunkt: Paris!" (Originaltitel: "The Little American") zeigt eine dramatische Komposition mit den Hauptdarstellern. Im Vordergrund dominiert Gary Cooper in einem eleganten Anzug, sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine nachdenkliche oder besorgte Stimmung vermittelt. Neben ihm, leicht im Hintergrund, sitzen Shirley Temple, das Kind, mit ihrem charakteristischen lockigen Haar, und Carole Lombard, die eine fürsorgliche Haltung einnimmt.

Hinter den Hauptfiguren ist eine schemenhafte Darstellung eines älteren Mannes zu sehen, dessen Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine gewisse Autorität oder Bedrohung ausstrahlen könnte. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dunklen Tönen für Coopers Anzug und einem helleren Hintergrund, der die Figuren hervorhebt.

Der Filmtitel "treffpunkt: paris!" ist in auffälligem Orange mit einer dynamischen, fast zerklüfteten Schriftart gestaltet, die Energie und Spannung suggeriert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Gary Cooper, Shirley Temple und Carole Lombard aufgeführt, was die Bedeutung dieser Stars für den Film unterstreicht. Die Regie von Henry Hathaway und der Hinweis "EIN PARAMOUNT FILM IN DEUTSCHER SPRACHE" geben weitere Informationen über die Produktion.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus familiärer Wärme, dargestellt durch die Interaktion zwischen Lombard und Temple, und einer zugrundeliegenden Ernsthaftigkeit oder einem Konflikt, angedeutet durch Coopers Haltung und die schattenhafte Figur im Hintergrund. Es ist ein klassisches Beispiel für Hollywood-Filmplakate der 1930er Jahre, das die Stars in den Vordergrund stellt und gleichzeitig die emotionale Essenz des Films einfängt.

Schlagworte: Kind, Paris

Image Describer 08/2025