Filmplakat: Rigoletto (1941)

Plakat zum Film: Rigoletto
Filmplakat: Rigoletto (Horstmann 1942)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rigoletto
Originaltitel:Il re si diverte
Produktion:Italien (1941)
Deutschlandstart:1943
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1942)
Größe:482 x 700 Pixel, 136.5 kB
Entwurf:Horstmann
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rigoletto" ist im Stil eines klassischen Opern- oder Theaterplakats gehalten. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Grüntönen und Schwarz-Weiß-Tönen, was eine dramatische und ernste Atmosphäre schafft.

Im oberen Teil des Plakats steht der Titel "RIGOLETTO" in großen, orangefarbenen Buchstaben, die sofort ins Auge fallen. Darunter ist eine Darstellung von Rigoletto selbst zu sehen, dem buckligen Hofnarren. Er ist mit ausdrucksstarkem Gesicht und weit aufgerissenen Händen dargestellt, was auf seine emotionale Verfassung oder eine dramatische Rede hindeutet. Seine Kleidung ist im Stil der Zeit gehalten, mit einem dunklen Wams und einer Kappe.

Im unteren Teil des Plakats sind zwei weitere Figuren abgebildet: eine junge Frau, die liegend dargestellt ist und den Blick sehnsüchtig nach oben richtet, und ein Mann, der über ihr steht und sie mit einem intensiven Blick betrachtet. Die Frau scheint in ein opulentes Kleid gekleidet zu sein, während der Mann eine prunkvolle Kleidung trägt, die auf seinen sozialen Status hindeutet. Die Interaktion zwischen diesen beiden Figuren suggeriert eine romantische oder tragische Beziehung.

Der Hintergrund ist dunkel und diffus, was die Aufmerksamkeit auf die Charaktere lenkt. Links oben befindet sich ein Emblem oder Logo, das auf die Produktionsfirma oder den Verleih hinweisen könnte. Der Text auf dem Plakat listet die literarische Vorlage (Victor Hugo), die Musik (Giuseppe Verdi) und die Hauptdarsteller auf, was die Herkunft und die künstlerische Qualität des Films unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Wirkung und deutet auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Intrigen und Tragödie hin, die typisch für die Oper "Rigoletto" ist. Die künstlerische Gestaltung ist ausdrucksstark und fängt die Essenz des Dramas ein.

Schlagworte: Rigoletto, Oper, Ausdrucksstark, Emotional, Theater

Image Describer 08/2025