Filmplakat: Papillon (1973)

Plakat zum Film: Papillon
Filmplakat: Papillon

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Papillon
Originaltitel:Papillon
Produktion:Frankreich, USA (1973)
Deutschlandstart:20. Dezember 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:213 x 700 Pixel, 58.8 kB
Kommentar:Langbahnposter
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Louis Dega), Steve McQueen (Henri "Papillon" Charriere)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Papillon (2017)Papillon (2017)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Papillon (2017)Papillon (2017)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Papillon (1973)Papillon (1973)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Papillon (1973)Papillon (1973)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Papillon" besticht durch seine starke visuelle Wirkung und die prägnante Botschaft. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Intensität vermittelt. Im oberen Bereich des Plakats steht in fetten, schwarzen Buchstaben der Slogan: "Überleben war ihm nicht genug – er wollte frei sein!". Dieser Satz fasst die zentrale Thematik des Films – den unbändigen Wunsch nach Freiheit trotz widrigster Umstände – perfekt zusammen.

Darunter werden die Hauptdarsteller Steve McQueen und Dustin Hoffman genannt, deren Namen für sich sprechen und die Anziehungskraft des Films erhöhen. Der Titel "PAPILLON" ist ebenfalls prominent platziert und unterstreicht die Identität des Films.

Der zentrale Fokus des Plakats liegt auf einem Porträt von Steve McQueen, der die Hauptrolle des Henri Charrière spielt. McQueen ist in einem dramatischen Schwarz-Weiß-Druck dargestellt, der seine intensive Mimik und seinen entschlossenen Blick hervorhebt. Er trägt eine Art Uniform oder Gefängniskleidung, die seine Gefangenschaft symbolisiert. Die Kleidung ist detailreich und wirkt abgetragen, was die Härte des Lebens im Gefängnis unterstreicht. Sein Blick ist nach vorne gerichtet, voller Entschlossenheit und dem unerschütterlichen Willen, auszubrechen. Die Lichtführung betont die Konturen seines Gesichts und verleiht ihm eine fast schon heroische Ausstrahlung.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Kampf, Ausdauer und dem unbezwingbaren Geist des Menschen, der sich nach Freiheit sehnt. Die Kombination aus dem leuchtenden Gelb, dem starken Schwarz-Weiß-Porträt und dem aussagekräftigen Slogan macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung, das die Essenz des Films eindrucksvoll einfängt.

Schlagworte: Gelb, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025