Deutscher Titel: | Ihr letzter Film |
---|---|
Originaltitel: | Ihr letzter Film |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Externe Links: | Internet Movie Database, filmportal.de |
Poster aus: | Deutschland (1921) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 158.3 kB |
Entwurf: | Jos. Felix Falkenbach |
Cast: Ernst Hofmann | |
Dieses Filmplakat für "Ihr letzter Film" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs, das eine düstere und fesselnde Atmosphäre schafft. Im Zentrum steht eine skelettartige Figur, gekleidet in einen gelben Westen und karierte Hose, die mit einem Filmprojektor hantiert. Die Darstellung des Skeletts als Filmemacher ist eine kraftvolle Metapher für die Vergänglichkeit und die unaufhaltsame Natur des Todes, der selbst die Kunst des Films beherrscht.
Darunter liegt eine Frau in einem eleganten schwarzen Kleid und Perlenkette, deren Blick nach oben gerichtet ist, als würde sie von dem Licht des Projektors geblendet oder von der Szene, die ihr bevorsteht, gefesselt sein. Ihre Pose strahlt eine Mischung aus Verletzlichkeit und Anmut aus. Die Komposition, mit dem schrägen Lichtstrahl, der von oben herabfällt, und dem dunklen Hintergrund, verstärkt das Gefühl von Dramatik und Geheimnis.
Die Farbpalette ist begrenzt, mit dominanten Grau-, Gelb- und Schwarztönen, die die düstere Stimmung unterstreichen. Die pinkfarbene Schrift des Filmtitels bildet einen starken Kontrast und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Das "Nord-Süd Film"-Logo oben rechts deutet auf den Verleih oder Produzenten hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Endlichkeit des Lebens und die Macht des Kinos, Momente festzuhalten, die über den Tod hinaus Bestand haben. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück, das die Betrachter dazu anregt, über die Beziehung zwischen Kunst, Leben und Tod nachzudenken.
Schlagworte: Skelett, Kamera, Art déco, Makaber, Mode
Image Describer 08/2025