Deutscher Titel: | Christus |
---|---|
Originaltitel: | Christus |
Produktion: | Italien (1916) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1921 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1924) |
Größe: | 543 x 700 Pixel, 121.8 kB |
Entwurf: | Karl Petau |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Christus
Dieses Filmplakat für "Christus" ist ein eindringliches visuelles Werk, das die zentrale Figur der Kreuzigung darstellt. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer Frau, die mit einem roten Kopftuch bedeckt ist. Ihr Ausdruck ist von tiefer Trauer und Schmerz gezeichnet, ihre Augen sind nach oben gerichtet, scheinbar auf das Geschehen am Kreuz blickend. Die Lichtführung betont ihre Gesichtszüge und verleiht ihr eine fast überirdische Ausstrahlung.
Im Hintergrund ist die Kreuzigungsszene dargestellt. Christus hängt am Kreuz, sein Körper ist gezeichnet von den Strapazen und dem Leiden. Die Darstellung ist kraftvoll und emotional, wobei die Farben und der Pinselstrich eine gewisse Dramatik erzeugen. Der blaue Hintergrund verstärkt die Intensität der Szene und hebt die Figuren hervor.
Der Titel "CHRISTUS" ist prominent in großen, serifenlosen Buchstaben am oberen Rand platziert. Darunter befindet sich der Untertitel "FILM-ORATORIUM IN 6 AKTEN" und die Aussage "Das einzige Film-Werk welches im gelobten Lande aufgenommen ist". Diese Texte geben wichtige Informationen über den Film und betonen seine Einzigartigkeit und seinen Aufnahmeort.
Das Plakat kombiniert religiöse Ikonografie mit filmischer Darstellung. Die Komposition, die die leidende Frau und den gekreuzigten Christus nebeneinanderstellt, erzeugt eine starke emotionale Wirkung und lädt den Betrachter ein, über das Leiden und die Bedeutung dieser zentralen Figur des Christentums nachzudenken. Die künstlerische Gestaltung, insbesondere die Betonung von Licht und Schatten sowie die ausdrucksstarken Gesichter, macht dieses Plakat zu einem bemerkenswerten Beispiel für Filmwerbung seiner Zeit.
Schlagworte: Christus, Kreuzigung, Religion, Glaube, Leiden, Geschichte, Dramatik, Kunst
Image Describer 08/2025