Kinoplakat: Overgames (2015)

Plakat zum Film: Overgames
Kinoplakat: Overgames
Deutscher Titel:Overgames
Originaltitel:Overgames
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:21. April 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 93.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Overgames" ist eine visuell eindringliche Darstellung, die Elemente von Rätseln und menschlicher Psyche kombiniert. Im Zentrum steht eine Person, deren Augen mit einer weißen Bandage bedeckt sind, was ein Gefühl der Blindheit oder des Verbergens hervorruft. Die Bandage ist grob und unvollständig, was auf eine erzwungene oder unvollkommene Tarnung hindeutet. Die Person trägt ein kariertes Hemd mit einem auffälligen Kragen, der an eine Uniform oder eine Art von Kleidung erinnert, die mit Disziplin oder Kontrolle assoziiert wird.

Der Hintergrund des Plakats ist ein Sudoku-Gitter, das mit Zahlen gefüllt ist. Sudokus sind bekannt für ihre logischen Herausforderungen und die Notwendigkeit, Muster zu erkennen und zu vervollständigen. Die Platzierung der Zahlen und die Tatsache, dass das Gitter nicht vollständig ausgefüllt ist, könnten metaphorisch für ungelöste Probleme, unvollständige Gedanken oder die Komplexität des Lebens stehen.

Der Filmtitel "OVERGAMES" ist prominent in Großbuchstaben dargestellt, wobei einige Buchstaben überlagert sind oder von Zahlen des Sudoku-Gitters durchbrochen werden. Dies verstärkt die Idee, dass die "Spiele" (Games) über das hinausgehen (Over), was offensichtlich ist, und dass die Regeln oder die Logik des Spiels komplex und vielleicht sogar überwältigend sind.

Die beiden Lorbeerkränze mit den Aufschriften "Come Play Along!" und "Worstward Ho!" deuten auf Auszeichnungen oder eine Einladung zur Teilnahme hin, was einen ironischen Kontrast zur düsteren und potenziell beunruhigenden Darstellung der zentralen Figur bilden könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Mysterien, des psychologischen Dramas und der Auseinandersetzung mit inneren oder äußeren Zwängen. Es lädt den Betrachter ein, über die Natur von Spielen, Regeln, Wahrnehmung und die menschliche Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen, nachzudenken.

Schlagworte: Rätsel, Verblindet, Person, Schwarz-Weiß, Experimentell, Avantgarde, Kunst, Psychologisch

Image Describer 08/2025