Deutscher Titel: | Lenas Klasse |
---|---|
Originaltitel: | Klass korrektsii |
Produktion: | Russland, Deutschland (2014) |
Deutschlandstart: | 28. April 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 109.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Lenas Klasse" (russischer Titel: "Класс коррекции") zeigt eine junge Frau, die in einem Einkaufswagen sitzt und von einem Mann geschoben wird. Die Szene spielt sich vor einer grauen Wohnhausfassade ab, was eine eher nüchterne und alltägliche Atmosphäre schafft.
Die Farbgebung ist überwiegend in Blautönen gehalten, was dem Plakat eine melancholische und nachdenkliche Stimmung verleiht. Die beiden Hauptfiguren sind unscharf, was den Fokus auf die emotionale Verbindung oder die Dynamik zwischen ihnen lenkt. Die junge Frau im Einkaufswagen wirkt passiv, während der Mann, der sie schiebt, aktiv ist. Dies könnte symbolisch für verschiedene Themen stehen, wie z.B. Abhängigkeit, Unterstützung oder auch eine ungewöhnliche Form der Fortbewegung und des Erlebens.
Der Titel "Lenas Klasse" und der Untertitel "Класс коррекции" (Korrekturklasse) deuten darauf hin, dass der Film sich mit dem Thema Bildung, möglicherweise mit Kindern oder Jugendlichen, die besondere Unterstützung benötigen, auseinandersetzt. Die Auszeichnungen und Zitate am oberen Rand des Plakats, wie "Ein nachhaltiges Plädoyer für Inklusion", bestätigen dies und heben die positive und wichtige Botschaft des Films hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Alltäglichkeit und einer unterschwelligen emotionalen Tiefe. Es weckt Neugier auf die Geschichte von Lena und ihrer Klasse und deutet auf einen Film hin, der sich mit sozialen Themen und menschlichen Beziehungen auf eine sensible Weise beschäftigt.
Schlagworte: Einkaufswagen, Straße, Gebäude, Jugend, Beziehung, Bewegung
Image Describer 08/2025