Deutscher Titel: | Sebastian Kneipp - Der Wasserdoktor |
---|---|
Originaltitel: | Sebastian Kneipp |
Produktion: | Österreich (1958) |
Deutschlandstart: | 27. November 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 152.1 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Erzherzog Joseph) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Sebastian Kneipp – Ein großes Leben". Im oberen Bereich dominiert ein großformatiges, expressionistisches Porträt eines älteren Mannes, dessen Gesichtszüge von Schatten und Licht geprägt sind und eine gewisse Strenge oder Tiefe vermitteln. Der Stil des Porträts, das an eine Skulptur oder eine grob behauene Steinfigur erinnert, könnte die Beständigkeit und den Einfluss von Sebastian Kneipp symbolisieren.
Darunter steht in großen, weißen Buchstaben der Filmtitel "SEBASTIAN KNEIPP" und darunter in kleinerer Schrift "Ein großes Leben". Eine Liste der Hauptdarsteller wie Carl Wery, Paul Hörbiger und Gerlinde Locker ist auf der rechten Seite des Porträts aufgeführt.
Im unteren Teil des Plakats sind drei lächelnde junge Menschen abgebildet, die eine positive und hoffnungsvolle Atmosphäre schaffen. Sie sind in einem warmen, gelben Schein hervorgehoben, was sie von der roten Hintergrundfarbe abhebt und ihre Bedeutung unterstreicht. Im Hintergrund ist eine Szene aus einer früheren Zeit zu sehen, die eine Gesellschaftsszene in einem Speisesaal darstellt, was auf die historische Einordnung des Films hindeutet.
Die Farbgebung ist kräftig, mit einem dominanten Rot, das Energie und Leidenschaft suggeriert, kombiniert mit dem Schwarz-Weiß-Porträt und den warmen Tönen der jungen Menschen. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit, die durch das Porträt und die historischen Elemente repräsentiert wird, und Lebensfreude, die durch die lächelnden Gesichter der jungen Leute ausgedrückt wird. Es deutet darauf hin, dass der Film das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp, einem Pionier der Hydrotherapie, beleuchtet und dabei sowohl seine prägende Persönlichkeit als auch die positiven Auswirkungen seiner Arbeit auf das Leben der Menschen zeigt.
Schlagworte: Sebastian Kneipp, Menschen, Leben, Geschichte
Image Describer 08/2025