Deutscher Titel: | Lied von Mord und Totschlag, Das |
---|---|
Originaltitel: | Los amigos |
Produktion: | Italien (1973) |
Deutschlandstart: | 16. August 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 160.4 kB |
Entwurf: | Chantrell |
Cast: Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Johnny Ears), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Erastus 'Deaf' Smith) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lied von Mord und Totschlag, Das
Dieses Filmplakat ist für den Western "Das Lied von Mord und Totschlag" (Originaltitel: "The Price of Power" oder "For a Few Dollars More" in einigen Regionen, obwohl der Titel hier auf Deutsch "Das Lied von Mord und Totschlag" lautet, was auf eine andere Veröffentlichung oder einen anderen Film hindeuten könnte, aber die Besetzung und das Motiv deuten auf einen klassischen Spaghetti-Western hin).
Visuelle Analyse:
Das Plakat ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:
Oberer Bereich: Dieser Teil zeigt eine dynamische und actiongeladene Szene, die typisch für Westernfilme ist. Im Zentrum steht eine Gatling-Gun, bedient von einem Mann im Hintergrund. Vorne links wird eine Frau von einem Mann gerettet oder weggetragen, während im mittleren Bereich ein Paar, ein Mann und eine Frau, eng beieinander stehen, was auf eine romantische oder dramatische Komponente hindeutet. Rechts im Bild ist ein weiterer Mann in Aktion zu sehen, der eine Pistole abfeuert. Die Szene ist von Explosionen und Rauch durchzogen, was die Intensität und Gefahr des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit viel Rot, Orange und Braun, was die Hitze, den Staub und die Gewalt des Wilden Westens widerspiegelt.
Unterer Bereich: Dieser Bereich dominiert das Plakat mit zwei Nahaufnahmen der Hauptdarsteller, Anthony Quinn und Franco Nero. Ihre Gesichter sind ausdrucksstark und intensiv, mit einem ernsten, fast grimmigen Blick. Quinn, links, trägt einen Cowboyhut und hält zwei Revolver, die auf den Betrachter gerichtet sind. Nero, rechts, blickt ebenfalls entschlossen. Die Nahaufnahme betont die Charaktertiefe und die psychologische Spannung. Die Farbgebung ist hier ebenfalls dramatisch, mit starken Kontrasten und Schatten, die die Gesichter modellieren und eine düstere Atmosphäre schaffen.
Textliche Elemente:
Gesamteindruck und Interpretation:
Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft von Action, Gewalt und Drama. Es verspricht einen klassischen Western mit heldenhaften, aber auch gefährlichen Charakteren. Die Darstellung der beiden Hauptdarsteller in Nahaufnahme deutet auf eine Fokussierung auf ihre Leistungen und die psychologische Tiefe ihrer Rollen hin. Die Kombination aus actiongeladenen Szenen und intensiven Porträts macht das Plakat zu einem fesselnden visuellen Versprechen für Fans des Genres. Die Farbgebung und die Komposition sind typisch für die italienischen Spaghetti-Western der 1960er und 1970er Jahre.
Schlagworte: Western, Aktion, Gewalt, Revolver, Episch
Image Describer 08/2025