Filmplakat: Lieber Fidel - Maritas Geschichte (2000)

Plakat zum Film: Lieber Fidel - Maritas Geschichte
Filmposter: Lieber Fidel - Maritas Geschichte
Deutscher Titel:Lieber Fidel - Maritas Geschichte
Originaltitel:Lieber Fidel - Maritas Geschichte
Produktion:Deutschland (2000)
Deutschlandstart:26. Oktober 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 161.1 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lieber FidelLieber Fidel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Lieber Fidel - Maritas Geschichte". Der Hintergrund ist leuchtend gelb. Im oberen Bereich des Plakats steht in roter, geschwungener Schrift "Marita's Lieber Fidel", darunter in kleinerer schwarzer Schrift "Geschichte". Rechts oben ist ein Bild von Fidel Castro zu sehen, der lächelnd und mit einer Hand am Kinn auf den Betrachter zeigt.

Das zentrale visuelle Element sind zwei Porträts, die aus unzähligen kleinen Fotos zusammengesetzt sind. Diese Mosaik-Porträts stellen wahrscheinlich Marita Lorenz und Fidel Castro dar. Die kleinen Bilder innerhalb der Porträts sind schwer zu erkennen, scheinen aber Szenen aus dem Leben oder der Zeit darzustellen.

Unterhalb der Mosaik-Porträts steht ein Zitat in kleiner schwarzer Schrift: "Fidel hat mein Leben ruiniert, aber es war wunderschön." Dies deutet auf eine komplexe und emotionale Beziehung zwischen Marita und Fidel hin.

Darunter folgen die Filmemacherinformationen: "Ein Film von Wilfried Huismann mit Marita Ilona Lorenz". Es werden auch die Namen der Produzenten, des Drehbuchautors, des Kameramanns, des Toningenieurs, des Schnitts und des Toningenieurs aufgeführt.

Unten links auf dem Plakat ist ein Schwarz-Weiß-Foto einer jungen Frau zu sehen, die wahrscheinlich Marita Lorenz darstellt. Sie blickt nachdenklich in die Ferne.

Am unteren Rand des Plakats befinden sich Logos von Sponsoren und Verleihern wie "SOFFFilms", "WDR", "CANAL+" und "PEGASOS FILM", sowie die Webadresse "www.Lieber-Fidel.com".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine persönliche und emotionale Geschichte, die sich um die Beziehung zwischen Marita Lorenz und Fidel Castro dreht, und deutet auf eine Mischung aus Bewunderung und Bedauern hin. Die Verwendung von Mosaik-Porträts und das provokante Zitat sind starke visuelle und textliche Elemente, die Neugier wecken.

Schlagworte: Fidel Castro, Mosaik, Collage, Dokumentarfilm, Politik, Geschichte, Biografisch, Persönlich

Image Describer 08/2025