Filmplakat: letzten Tage in Kenya, Die (1987)

Plakat zum Film: letzten Tage in Kenya, Die
Filmposter: letzten Tage in Kenya, Die (Baumann Graphik 1987)
Deutscher Titel:letzten Tage in Kenya, Die
Originaltitel:White Mischief
Produktion:Großbritannien, USA (1987)
Deutschlandstart:28. April 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1987)
Größe:495 x 700 Pixel, 83.9 kB
Entwurf:Baumann Graphik
Cast: Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Nina Soames), Hugh GrantHugh Grant ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch erfolgreiche Liebeskomödien bekannt wurde. Er wurde am 9. September 1960 in London ge... (Hugh), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Gilbert Colville)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Letzten Tage in Kenya, DieLetzten Tage in Kenya, Die
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
35 EUR
Letzten Tage in Kenya, DieLetzten Tage in Kenya, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die letzten Tage in Kenya" (Originaltitel: "White Mischief") strahlt eine Atmosphäre von Eleganz, Geheimnis und einer unterschwelligen Gefahr aus. Im oberen Bereich dominiert ein Kreis, der eine dramatische Szene vor einem farbenprächtigen Sonnenuntergang über der kenianischen Landschaft einfängt.

Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: eine Frau, die elegant gekleidet ist, eine Zigarette hält und ein Glas in der Hand hat, und ein Mann im Anzug, der sie flankiert. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf eine gewisse Distanz und vielleicht auch auf eine verborgene Spannung zwischen ihnen hin. Die Frau wirkt selbstbewusst und mondän, während der Mann eine ernstere Miene trägt. Ihre Kleidung, insbesondere die dunklen Anzüge und die schicke Garderobe der Frau, suggeriert eine wohlhabende, vielleicht europäische Elite, die sich in einer exotischen Umgebung aufhält.

Im Hintergrund, zwischen den beiden Hauptfiguren, steht eine kleinere, schemenhafte Figur eines Mannes in einem Hut, der in die Ferne blickt. Diese Figur könnte den Protagonisten oder eine Schlüsselfigur darstellen, die das Geschehen beobachtet oder in das Geschehen verwickelt ist. Die Silhouette eines Baumes im Abendrot vervollständigt die Szene und verstärkt das Gefühl von Exotik und einer vergangenen Ära.

Der Filmtitel "DIE LETZTEN TAGE IN KENYA" ist prominent platziert, wobei "KENYA" in einer auffälligen roten Schriftart hervorgehoben ist, die an Blut oder Leidenschaft erinnern könnte. Darunter ist eine stilisierte Darstellung eines Leoparden zu sehen, ein Symbol für die Wildnis Kenias, aber auch für Gefahr und Anmut.

Die untere Hälfte des Plakats listet die Hauptdarsteller auf, darunter bekannte Namen wie Greta Scacchi, Charles Dance, Joss Ackland und Sarah Miles. Die Aufmachung des Plakats, mit seinem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, den eleganten Figuren und der dramatischen Kulisse, deutet auf ein Drama hin, das sich mit komplexen menschlichen Beziehungen, möglicherweise vor dem Hintergrund kolonialer oder gesellschaftlicher Umwälzungen in Kenia beschäftigt. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Nostalgie, Romantik und einem Hauch von Melancholie.

Schlagworte: Sonnenuntergang, Landschaft

Image Describer 08/2025