Deutscher Titel: | Leben von Adolf Hitler, Das |
---|---|
Originaltitel: | Leben von Adolf Hitler, Das |
Produktion: | BRD (1961) |
Deutschlandstart: | 01. September 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1965) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 110 kB |
Entwurf: | Werner Gottsmann |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Das Leben von Adolf Hitler" von Paul Rotha. Das zentrale Motiv ist eine stilisierte, dunkle Figur, die an einen Adler oder eine andere geflügelte Kreatur erinnert, mit scharfen Krallen und einem bedrohlichen Ausdruck. Die Farbpalette ist überwiegend braun und schwarz, was eine düstere und ernste Atmosphäre schafft.
Die Figur könnte als Symbol für die zerstörerische Macht und den Aufstieg des Nationalsozialismus interpretiert werden, wobei der Adler oft als Symbol für Deutschland oder für Macht und Aggression verwendet wird. Die abstrakte und fast groteske Darstellung der Figur unterstreicht die monströse Natur des Themas.
Der Titel "Das Leben von Adolf Hitler" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur des Films lenkt. Die zusätzlichen Informationen auf dem Plakat, wie die Namen der Mitwirkenden und das Institut für Zeitgeschichte, München, deuten auf eine wissenschaftlich fundierte und umfassende Darstellung von Hitlers Leben hin.
Das Plakat wurde auf der V. Internationalen Leipziger Kurz- und Dokumentarfilmwoche ausgezeichnet, was auf die Bedeutung und den Erfolg des Films in seiner Zeit hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über die dunkle und prägende Figur Adolf Hitlers und die Schrecken, die mit seiner Herrschaft verbunden waren.
Schlagworte: Leben, Dokumentarfilm, Abstrakt, Kunst, Biografie, Adler, Symbolik, Grafik
Image Describer 08/2025