Filmplakat: Weg in die Arena, Der (1963)

Plakat zum Film: Weg in die Arena, Der
Filmposter: Weg in die Arena, Der (Werner Gottsmann 1964)
Deutscher Titel:Weg in die Arena, Der
Originaltitel:Putj na Arenu
Produktion:Sowjetunion (1963)
Deutschlandstart:07. August 1964 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1964)
Größe:497 x 700 Pixel, 99.4 kB
Entwurf:Werner Gottsmann
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Weg in die Arena" ist ein lebhaftes und stilisiertes Werk, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines Clowns mit einem breiten, gemalten Lächeln, blauen Augen und roten Wangen. Er trägt einen schwarzen Hut und seine Arme sind weit ausgebreitet, was eine einladende oder vielleicht auch theatralische Geste andeutet. Ein rotes Herz mit horizontalen Streifen ist auf seiner Brust platziert, was auf Emotionen oder das Herzstück der Geschichte hindeuten könnte.

Der Clown ist in leuchtendem Gelb umrahmt, was ihm eine Aura verleiht und ihn vom dunklen Hintergrund abhebt. Seine Beine sind in einem kräftigen Blau dargestellt, wobei ein Bein angewinkelt ist und über eine kleine, grüne Schnecke tritt. Die Schnecke, die sich langsam bewegt, könnte als Symbol für den "Weg" oder den Prozess des Vorankommens interpretiert werden, vielleicht auch als Kontrast zur Schnelligkeit oder dem Spektakel der Arena.

Der Titel des Films, "Der Weg in die Arena", ist prominent am unteren Rand des Plakats platziert. "Der Weg in die" ist in roter Schrift gehalten, während "ARENA" in großen, weißen Buchstaben mit gelben Akzenten dargestellt ist. Diese Typografie unterstreicht die Bedeutung des Ziels oder des Ortes, um den sich die Geschichte dreht.

Oben auf dem Plakat sind in kleinerer Schrift Informationen wie "mit L. Dschigibarow-L. Schtschetua und dem Kollektiv des Armenischen Zirkus Jerewan" und "Regie: Lewon Issakjan und Heinrich Maljan" sowie "Ein sowjetischer Farbfilm" zu lesen. Diese Details geben Aufschluss über die Herkunft und die Macher des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Zirkus, Farbe und vielleicht auch eine gewisse Exzentrik, die typisch für das Genre sein kann. Die Kombination aus kräftigen Farben, einfachen Formen und der symbolischen Darstellung der Schnecke macht dieses Plakat zu einem einprägsamen und künstlerisch ansprechenden Design.

Schlagworte: Clown, Zirkus, Sowjetisch, Schnecke, Herz, Gelb, Rot

Image Describer 08/2025