Kinoplakat: Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond (1953)

Plakat zum Film: Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond
Filmposter: Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond (Hans Hillmann 1953)
Deutscher Titel:Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond
Originaltitel:Ugetsu monogatari
Produktion:Japan (1953)
Deutschlandstart:13. November 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1953)
Größe:490 x 700 Pixel, 104.6 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:"Die 100 besten Plakate des Jahres" 1959
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond" zeichnet sich durch eine starke visuelle Ästhetik aus, die die mysteriöse und tragische Atmosphäre des Films widerspiegelt. Die dominierende Farbpalette aus Gelb und Schwarz erzeugt einen eindringlichen und fast unheimlichen Eindruck.

Im Zentrum des Plakats stehen zwei schemenhafte Figuren, deren Gesichter nur teilweise sichtbar sind. Die linke Figur scheint sich in die rechte zu schmiegen, was eine Intimität und gleichzeitig eine gewisse Verletzlichkeit suggeriert. Die dunklen, fast verschwommenen Umrisse der Figuren und die sparsame Verwendung von Details lassen viel Raum für Interpretation und verstärken das Gefühl des Übernatürlichen oder Geisterhaften, das oft mit dem Film assoziiert wird.

Der Titel "UGETSU" ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Darunter steht die deutsche Unterzeile "Erzählungen unter dem Regenmond", die den poetischen und atmosphärischen Charakter des Films andeutet.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten wichtige Informationen wie den Regisseur Kenji Mizoguchi, die Hauptdarsteller, Auszeichnungen (Silberner Löwe von Venedig, Goldmedaille von Edinburgh) und die Produktionsfirma. Diese Details sind in einer kleineren, aber gut lesbaren Schrift gehalten und ergänzen die künstlerische Darstellung, ohne sie zu überladen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Melancholie, Geheimnis und menschlichem Drama. Die reduzierte Farbgebung und die stilisierten Darstellungen der Figuren erzeugen eine zeitlose Qualität, die die Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht und Neugier auf die darin erzählten Geschichten weckt. Es ist ein meisterhaftes Beispiel dafür, wie ein Filmplakat die Essenz eines Films einfangen kann.

Schlagworte: Kenji Mizoguchi, Japan, Übernatürlich, Tragödie

Image Describer 08/2025