Deutscher Titel: | Satansbrut, Die |
---|---|
Originaltitel: | Unman, Wittering and Zigo |
Produktion: | Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 05. November 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 138 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Satansbrut, Die
Dieses Filmplakat für "Die Satansbrut" (Originaltitel: "The Fiendish Plot of Dr. Fu Manchu") verwendet eine dramatische und bedrohliche Ästhetik, um die Spannung des Films zu vermitteln.
Bildbeschreibung:
Im oberen Teil des Plakats dominiert der Titel "DIE Satansbrut" in einer großen, roten, serifenlosen Schrift mit einem rauen, fast blutigen Textur-Effekt. Darunter sind drei schemenhafte, dunkle Figuren zu sehen, die wie bedrohliche Silhouetten wirken. Ihre Umrisse sind unscharf und körnig, was ihnen ein übernatürliches oder unheimliches Aussehen verleiht. Sie scheinen sich aus einem dunklen Hintergrund zu erheben und strahlen eine Aura der Gefahr aus.
Im unteren Teil des Plakats liegt eine junge Frau in einer verzweifelten Haltung auf dem Boden. Sie ist in ein helles, rosafarbenes Hemd gekleidet, das im Kontrast zur Dunkelheit um sie herum steht. Ihr Gesichtsausdruck ist von Angst und Entsetzen geprägt, und ihre Augen sind weit aufgerissen. Ihre Hände sind ausgestreckt, als würde sie versuchen, sich vorwärts zu bewegen oder sich zu verteidigen. Die Beleuchtung auf ihr ist stark, was ihre Verletzlichkeit und ihren Kampf hervorhebt.
Der Hintergrund ist überwiegend dunkel gehalten, mit einigen angedeuteten Texturen, die an eine düstere Umgebung erinnern könnten. Die Farbpalette ist stark auf Rot, Schwarz und Weiß beschränkt, was eine klassische Horror-Ästhetik erzeugt und die Intensität der dargestellten Szene verstärkt.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: eine Konfrontation zwischen einer hilflosen Protagonistin und einer übermächtigen, bösen Kraft. Die dunklen Figuren repräsentieren die "Satansbrut" oder die Antagonisten des Films, während die Frau die Opferrolle einnimmt. Die rote Schrift und die dramatische Beleuchtung unterstreichen das Genre und die erwartete Spannung und den Schrecken. Die Komposition, die die Frau am unteren Rand und die bedrohlichen Figuren darüber platziert, erzeugt ein Gefühl der Unterdrückung und des Ausgeliefertseins.
Künstlerischer Stil:
Der Stil ist grafisch und expressiv, mit einem starken Einsatz von Kontrasten. Die körnige Textur der Figuren und die grobe Schrift verleihen dem Plakat eine rohe und intensive Wirkung, die typisch für viele Horrorfilme der 1970er und 1980er Jahre ist.
Zusammenfassend ist dieses Plakat ein starkes Beispiel für visuelles Storytelling im Filmmarketing, das durch seine düstere Atmosphäre, die symbolische Darstellung von Gut und Böse und die emotionale Intensität der Hauptfigur Neugier und Spannung beim potenziellen Publikum weckt.
Schlagworte: Horror, Angst, Bedrohung, Schatten, Dunkelheit, Verfolgung, Schrecken, Böse, Gefahr
Image Describer 08/2025