Deutscher Titel: | Frauen - Entweder man liebt sie oder man hasst sie |
---|---|
Originaltitel: | Frauen |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 138 kB |
Cast: Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (K.O. Schott) | |
Crew: Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 122 Produkte zum Film: Frauen - Entweder man liebt sie oder man hasst sie
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Frauen – Entweder man liebt sie oder man hasst sie". Im Vordergrund stehen drei Männer, die offensichtlich eine harte Zeit hinter sich haben. Ihre Gesichter sind zerkratzt und blutig, ihre Kleidung zerknittert und schmutzig, was auf eine turbulente oder gefährliche Situation hindeutet.
Die drei Hauptdarsteller, Blerim Destani, Heiner Lauterbach und Martin Brambach, werden namentlich genannt und sind zentral im Bild platziert. Ihre ernsten und angespannten Gesichtsausdrücke lassen auf eine dramatische oder humorvolle Auseinandersetzung schließen, die im Film thematisiert wird.
Der Filmtitel "FRAUEN" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Rolle von Frauen in der Geschichte unterstreicht. Der Untertitel "ENTWEDER MAN LIEBT SIE ODER MAN HASST SIE" deutet auf eine provokante und polarisierende Darstellung von Beziehungen und der Wahrnehmung von Frauen hin. Die rote Silhouette einer Frau, die sich über den Buchstaben "N" im Titel schlängelt, verstärkt diese thematische Ausrichtung und verleiht dem Plakat eine verführerische und zugleich bedrohliche Note.
Der Hintergrund mit Bäumen und dem gedämpften Licht erzeugt eine leicht düstere und geheimnisvolle Atmosphäre, die im Kontrast zur potenziellen Komödie des Films steht und auf eine vielschichtige Handlung schließen lässt. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame, aber auch nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit dem Thema Frauen und den damit verbundenen menschlichen Emotionen.
Schlagworte: Verletzung, Anzug, Konflikt, Emotion
Image Describer 08/2025