Deutscher Titel: | Akt - 4 Leben ein Akt |
---|---|
Originaltitel: | Akt |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 14. April 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 80 kB |
Entwurf: | Sisters of Design |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 66 Produkte zum Film: Akt - 4 Leben ein Akt
Dieses Filmplakat für "Akt - 4 Leben ein Akt" ist ein visuell eindringliches Werk, das die Essenz des Dokumentarfilms durch seine kühne Typografie und die fragmentierten Körperbilder einfängt. Der Titel "AKT" dominiert das Design, wobei jeder Buchstabe aus einem Ausschnitt eines menschlichen Körpers besteht. Diese Darstellung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch symbolisch. Sie deutet auf die Intimität, Verletzlichkeit und die verschiedenen Facetten des menschlichen Lebens hin, die im Film erforscht werden.
Die Körperteile – ein Bauch, ein Arm, ein Nacken und ein Auge – sind sorgfältig ausgewählt und platziert, um eine Komposition zu schaffen, die sowohl faszinierend als auch leicht verstörend wirkt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die die Textur der Haut und die Konturen der Muskeln hervorheben. Dies erzeugt eine intime und fast greifbare Atmosphäre.
Oben links steht "Ein Dokumentarfilm von MARIO SCHNEIDER", was den Regisseur und die Art des Films klarstellt. Oben rechts wird die Auszeichnung "Deutscher Wettbewerb DOK Leipzig 2015" hervorgehoben, was auf die Anerkennung und Qualität des Films hinweist. Am unteren Rand des Plakats steht der Untertitel "4 Leben ein Akt", der die zentrale Thematik des Films – die Darstellung von vier Leben in einem einzigen Akt – weiter unterstreicht.
Die Farbpalette ist minimalistisch, mit einem dominanten Weiß und den natürlichen Hauttönen, die durch dunkle Schatten und einige dunkle Hintergründe (wie die Ziegelwand im ersten Buchstaben) kontrastiert werden. Diese Einfachheit lenkt den Fokus auf die menschliche Form und die emotionale Tiefe, die durch die Bilder vermittelt wird.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung, die Neugier weckt und die Zuschauer dazu einlädt, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die sich wahrscheinlich um menschliche Erfahrungen, Identität und die Komplexität des Lebens drehen.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Körper, Leben, Kunst, Typografie, Minimalistisch, Künstlerisch, Nachdenklich, DOK Leipzig
Image Describer 08/2025