Deutscher Titel: | Double für Maurice |
---|---|
Originaltitel: | Il cappotto di astrakan |
Produktion: | Italien, Frankreich (1979) |
Deutschlandstart: | 17. September 1982 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1982) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 73 kB |
Entwurf: | Helmut Feliks Büttner |
Kommentar: | 3. Preis "Die 100 besten Plakate des Jahres" 1982 |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
Dieses Filmplakat für "Double für Maurice" zeigt eine stilisierte, fast karikaturhafte Darstellung einer Person, die an einen Vampir oder eine theatralische Figur erinnert. Die Person hat eine markante Frisur, die an Dracula erinnert, und trägt einen großen, pelzbesetzten Kragen, der ihr Gesicht umrahmt. Die Augen sind scharf und durchdringend, die Lippen sind dunkel und voll. Die gesamte Darstellung ist in Schwarzweiß gehalten, was dem Plakat eine dramatische und geheimnisvolle Atmosphäre verleiht.
Die Figur sitzt in einer Art Mantel oder Robe, die an die eines Tieres erinnert, möglicherweise einer Katze oder eines Fuchses, mit einem langen Schwanz, der sich um sie windet. Diese tierische Anmutung könnte auf die Natur der Hauptfigur oder auf die Themen des Films hinweisen, wie Verwandlung, List oder eine verborgene Wildheit.
Unter der zentralen Darstellung steht der Filmtitel "Double für Maurice" in einer eleganten, geschwungenen Schrift. Darunter sind weitere Informationen wie "Eine Filmkomödie" und die Namen der Schauspieler und des Regisseurs aufgeführt. Rechts neben dem Titel ist ein kleiner Vogel zu sehen, der auf einem Ast sitzt und der Figur gegenübersteht. Dieser Vogel könnte ein Symbol für Freiheit, Unschuld oder eine Beobachterrolle sein, die einen Kontrast zur dominanten Figur bildet.
Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die zentrale Figur dominiert das Bild und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Verwendung von starken Kontrasten und die reduzierte Farbpalette verstärken die dramatische Wirkung. Das Plakat vermittelt eine Aura von Eleganz, Mysterium und vielleicht auch ein wenig Humor, was auf eine vielschichtige Filmkomödie schließen lässt.
Schlagworte: Figur, Grafik, Schwarzweiß, Stilisiert, Katze, Vogel, Avantgarde, Geheimnisvoll, Künstlerisch
Image Describer 08/2025