Deutscher Titel: | Son of Saul |
---|---|
Originaltitel: | Saul fia |
Produktion: | Ungarn (2015) |
Deutschlandstart: | 10. März 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 113.4 kB |
Kommentar: | Neue Version mit Oscarhinweis |
Dieses Filmplakat für "Son of Saul" (Sohn des Saul) ist düster und eindringlich. Im Vordergrund stehen zwei Männer, deren Gesichter sich im Profil gegenüberstehen. Ihre Blicke sind intensiv und angespannt, was auf eine tiefe emotionale oder physische Konfrontation hindeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Tönen und einem körnigen, fast dokumentarischen Stil, der die Schwere des Themas unterstreicht.
Oben auf dem Plakat prangen Auszeichnungen wie "OSCAR-PREISTRÄGER BESTER FREMDSPRACHIGER FILM" und "GEWINNER GOLDEN GLOBE BESTER FREMDSPRACHIGER FILM", sowie "GEWINNER GROSSER PREIS CANNES FILM FESTIVAL". Diese Ehrungen signalisieren die kritische Anerkennung und die künstlerische Bedeutung des Films.
Der Titel "SON OF SAUL" ist prominent in weißer Schrift platziert, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Darunter steht "EIN FILM VON LÁSZLÓ NEMES", der Regisseur. Die weiteren Credits am unteren Rand des Plakats sind klein gedruckt und vervollständigen die Informationen über die Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Leid und möglicherweise Verzweiflung, die typisch für Filme ist, die sich mit historischen Traumata oder extremen menschlichen Erfahrungen auseinandersetzen. Die Fokussierung auf die Gesichter der Protagonisten und die Hervorhebung der Auszeichnungen lassen auf einen Film schließen, der sowohl emotional packend als auch filmisch herausragend ist.
Schlagworte: Nahaufnahme, Auszeichnung, Oscar, Golden Globe, Cannes, Ernsthaftigkeit
Image Describer 08/2025