Filmplakat: Geiger von Florenz, Der (1926)

Plakat zum Film: Geiger von Florenz, Der
Filmplakat: Geiger von Florenz, Der (Kurt Lange-Schuster)
Deutscher Titel:Geiger von Florenz, Der
Originaltitel:Geiger von Florenz, Der
Produktion:Deutschland (1926)
Deutschlandstart:10. März 1926
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:458 x 700 Pixel, 157.7 kB
Entwurf:Kurt Lange-Schuster
Cast: Conrad Veidt (Renées Vater)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Der Geiger von Florenz". Im Zentrum des Plakats steht eine junge Person, die mit Hingabe und Leidenschaft Geige spielt. Die Haltung und der Gesichtsausdruck deuten auf eine tiefe emotionale Verbindung zur Musik hin. Die Kleidung, bestehend aus einer Weste über einem Hemd und kurzen Hosen, könnte auf eine historische oder theatralische Darstellung hindeuten.

Der Titel "Der Geiger von Florenz" ist in einer geschwungenen, roten Schriftart gehalten, die Eleganz und Dramatik ausstrahlt. Darunter sind die Hauptdarsteller aufgeführt: Elisabeth Bergner in der Titelrolle, zusammen mit Conrad Veidt und Walter Rilla. Die Nennung von Elisabeth Bergner in der Titelrolle legt nahe, dass die Geschichte sich um ihre Figur dreht und ihre schauspielerische Leistung im Vordergrund steht.

Der Hintergrund ist mit schweren, drapierten Vorhängen angedeutet, die eine intime oder bühnenartige Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Akzenten von Rot und Braun, was dem Plakat eine klassische und zugleich lebendige Ausstrahlung verleiht.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines emotional aufgeladenen Films, der sich auf Musik, Schauspielkunst und möglicherweise eine fesselnde Geschichte konzentriert, die durch die Darstellung von Elisabeth Bergner getragen wird. Die Ästhetik des Plakats deutet auf eine Produktion aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hin, eine Zeit, in der Filmplakate oft handgezeichnet oder gemalt waren und eine starke künstlerische Komponente aufwiesen.

Schlagworte: Geiger, Violine, Musik, Elisabeth Bergner, Walter Rilla

Image Describer 08/2025