Filmplakat: Kommune, Die (2016)

Plakat zum Film: Kommune, Die
Filmplakat: Kommune, Die (Isaraufwärts (Adaption) 2016)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kommune, Die
Originaltitel:Kollektivet
Produktion:Dänemark (2016)
Deutschlandstart:21. April 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 120.8 kB
Entwurf:Isaraufwärts (Adaption)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kommune, DieKommune, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Kommune" zeigt eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam auf einer Straße gehen. Die Kleidung und die Frisuren deuten auf die 1970er Jahre hin, die Zeit, in der die Geschichte des Films spielt. Die Menschen sind unterschiedlich gekleidet, aber es gibt eine gewisse Einheitlichkeit in ihrem Auftreten, die auf ihre gemeinsame Lebensform, die Kommune, hinweist.

Im Vordergrund stehen die Hauptdarsteller Trine Dyrholm und Ulrich Thomsen, flankiert von anderen Mitgliedern der Gemeinschaft, darunter auch Kinder. Ihre Gesichter zeigen eine Mischung aus Entschlossenheit, Hoffnung und vielleicht auch Unsicherheit. Die Art, wie sie zusammen gehen, vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt, aber auch von Individualität innerhalb der Gruppe.

Der Titel "DIE KOMMUNE" ist in großen, kräftigen Buchstaben dargestellt, was die zentrale Bedeutung des Themas unterstreicht. Darunter steht "EIN FILM VON THOMAS VINTERBERG", was auf die Regie eines renommierten Filmemachers hinweist. Die Auszeichnung "66. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb" deutet auf die künstlerische Qualität und Relevanz des Films hin.

Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit Brauntönen und Erdfarben, die die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegeln. Der Hintergrund ist unscharf gehalten, was den Fokus auf die Gruppe lenkt. Die gesamte Komposition vermittelt den Eindruck einer Bewegung und einer gemeinsamen Reise, die die Mitglieder der Kommune unternehmen.

Das Plakat lädt den Zuschauer ein, sich mit den Idealen, Herausforderungen und menschlichen Beziehungen innerhalb einer alternativen Lebensform auseinanderzusetzen, die in den 1970er Jahren populär war. Es verspricht eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Verrat und die Suche nach einem gemeinsamen Leben.

Schlagworte: Gruppe, Menschen, Familie, 70er Jahre, Mode, Gemeinschaft, Leben, Straße

Image Describer 08/2025