Filmplakat: Chamissos Schatten (2016)

Plakat zum Film: Chamissos Schatten
Filmposter: Chamissos Schatten
Deutscher Titel:Chamissos Schatten
Originaltitel:Chamissos Schatten
Produktion:Deutschland, Österreich, Schweiz (2016)
Deutschlandstart:24. März 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 138.7 kB
Kommentar:Plakat für Teil 1, Teil 2 und Teil 3
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Chamissos Schatten" zeigt eine eindringliche und atmosphärische Darstellung von getrocknetem Fisch, der an einem blauen Metallgestell hängt. Der Hintergrund ist ein klarer, leuchtend blauer Himmel, der einen starken Kontrast zum Blau des Gestells und den erdigen Tönen des Fisches bildet.

Die Komposition ist vertikal ausgerichtet, wobei der Fisch im Vordergrund dominiert. Die verschiedenen Arten von Fisch, von den kleineren, gestreiften Exemplaren links bis zu den größeren, aufgeschnittenen Fischen in der Mitte und rechts, vermitteln ein Gefühl von Fülle und vielleicht auch von harter Arbeit. Die Textur des getrockneten Fisches, mit seinen sichtbaren Schuppen und dem fleischigen Inneren, ist detailliert und fast greifbar.

Der Titel "Chamissos Schatten" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren linken Rand des Plakats platziert. Darunter sind die drei Kapitel des Films aufgeführt: "1 Alaska und die Aleutischen Inseln", "2 Tschukotka und die Wrangelinsel" und "3 Kamtschatka und die Beringinsel". Diese Titel deuten auf eine Reise oder eine Erkundung dieser abgelegenen und oft rauen Regionen hin.

Rechts unten befindet sich eine alte, industrielle Lampe, die mit Kabeln verbunden ist und einen Hauch von Verfall oder Nostalgie hinzufügt. Die Präsenz der Lampe und des blauen Metallgestells, das an ein Schiff oder eine industrielle Struktur erinnert, verstärkt die maritime und möglicherweise auch die isolierte Atmosphäre des Films.

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Kargheit, Überleben und der rauen Schönheit entlegener Orte. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Natur, menschlicher Existenz in extremen Umgebungen und möglicherweise der Geschichte oder Kultur der Regionen befasst, die im Titel genannt werden. Die Wahl des getrockneten Fisches als zentrales Motiv ist symbolisch für Konservierung, Nahrung und die Verbindung zur Natur.

Insgesamt ist das Plakat visuell ansprechend und thematisch suggestiv, und es weckt Neugier auf den Inhalt des Films von Ulrike Ottinger.

Schlagworte: Fisch, Himmel, Blau, Schiff, Nahrung, Dokumentarfilm, Expedition, Reise, Nord, Küste, Natur

Image Describer 08/2025