Deutscher Titel: | roten Teufel von Arizona, Die |
---|---|
Originaltitel: | Flaming Feather |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 161.3 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Die roten Teufel von Arizona" (Originaltitel: "The Redhead from Wyoming") strahlt die typische Spannung und Action eines Westerns aus. Im Vordergrund dominiert die Darstellung eines Mannes im Western-Look, der hinter einem Baum hervorschaut und eine Pistole abfeuert. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was auf eine gefährliche Situation hindeutet. Die Farbgebung ist eher düster, mit viel Braun und Grau, was die raue Umgebung des Wilden Westens unterstreicht.
Im Hintergrund sind drei Reiter zu sehen, die sich in Bewegung befinden, was dem Bild Dynamik verleiht und auf eine Verfolgungsjagd oder einen Konflikt schließen lässt. Die Namen der Hauptdarsteller Sterling Hayden, Barbara Rush und Forrest Tucker sind prominent platziert, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.
Der Titel "Die roten Teufel von Arizona" ist in kräftigem Rot gehalten und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab. Die Typografie ist im Stil klassischer Western-Filmplakate gehalten. Unten sind die Regie- und Produktionsinformationen aufgeführt, einschließlich des Hinweises auf "Ein TECHNICOLOR - Farbfilm", was auf die damalige fortschrittliche Filmtechnologie hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Gefahr, Abenteuer und Spannung, die typisch für das Western-Genre ist und die Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.
Schlagworte: Western, Cowboy, Pistole, Pferd, Reiter, Baum, Gefahr, Duell
Image Describer 08/2025