Deutscher Titel: | Mein Russland |
---|---|
Originaltitel: | Mein Russland |
Produktion: | Österreich (2002) |
Deutschlandstart: | 20. März 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 380 x 529 Pixel, 59.4 kB |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
Dieses Filmplakat für "Mein Russland" präsentiert eine Collage aus Porträts von sechs Schauspielern, die jeweils in einem farbigen Feld platziert sind: Holger Schober (Pink), Natallia Baranova (Blau), Iwan Buzinski (Gelb), Eugenia Borutchnik (Grün), Andrea Nürnberger (Orange) und Hannes Gastinger (Violett). Die Gesichter sind unterschiedlich beleuchtet und zeigen verschiedene Ausdrücke, was auf eine Vielfalt von Charakteren und möglicherweise humorvollen oder dramatischen Situationen hindeutet.
Der Filmtitel "Mein Russland" ist in einer auffälligen, roten Schrift mit weißer Umrandung in der Mitte des Plakats platziert. Darunter steht "Eine Komödie aus Wien zur Befreiung der Köpfe!", was den Genre und die Herkunft des Films (Wien) sowie eine thematische Andeutung gibt. Die Erwähnung des "Max Ophüls Preis 2002" deutet auf eine Auszeichnung und Anerkennung des Films hin.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, was dem Plakat eine dynamische und moderne Ästhetik verleiht. Die einzelnen Porträts sind so angeordnet, dass sie ein Mosaik bilden, das die Vielfalt der Charaktere und die mögliche Komplexität der Handlung widerspiegelt.
Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie der Regisseur Barbara Gräftner, die Website des Films und Logos von Filmfestivals und Produktionsfirmen aufgeführt. Das Design wirkt insgesamt lebendig und einladend, passend zu einer Komödie.
Schlagworte: Farbe, Bunt, Ausdruck, Lachen, Wien, Preis
Image Describer 08/2025