Deutscher Titel: | Where to Invade Next |
---|---|
Originaltitel: | Where to Invade Next |
Produktion: | USA (2015) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 129.6 kB |
Cast: Michael Moore (Self) | |
Crew: Michael Moore (Regie), Michael Moore (Produktion), Michael Moore (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Where to Invade Next
Dieses Filmplakat wirbt für Michael Moores Dokumentarfilm "Where to Invade Next". Im Vordergrund steht Michael Moore selbst, mit Sonnenbrille und einer lässigen Haltung, die seine Hände offen und einladend ausstreckt. Er trägt eine olivgrüne Jacke und eine Kappe, was ihm einen bodenständigen und zugänglichen Look verleiht.
Hinter ihm sitzt eine Gruppe von Männern in Militäruniformen an einem langen Tisch, der an einen Konferenztisch erinnert. Diese Männer repräsentieren verschiedene Zweige des Militärs und strahlen Autorität und Ernsthaftigkeit aus. Die Gegenüberstellung von Moores informeller Präsenz mit der formellen Militärkulisse deutet auf die satirische und kritische Natur des Films hin.
Der Filmtitel "WHERE TO INVADE NEXT" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, was die provokante Natur der Fragestellung unterstreicht. Der Untertitel "DIE NEUE GEHEIMWAFFE DES PENTAGON" (Die neue Geheimwaffe des Pentagons) verstärkt diese Ironie und deutet an, dass Moores Ansatz, die Welt zu "erobern", auf eine andere Weise geschieht als die militärische.
Die Zitate am oberen Rand des Plakats, die den Film loben, erhöhen die Erwartungshaltung und positionieren ihn als wichtigen und aufschlussreichen Dokumentarfilm. Die Erwähnung der Berlinale Special Gala deutet auf eine prestigeträchtige Premiere und Anerkennung hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der kritischen Auseinandersetzung mit der amerikanischen Außenpolitik und Militärstrategie, verpackt in Moores charakteristischem Stil, der Humor und scharfe Beobachtungsgabe vereint. Es lädt den Zuschauer ein, über die traditionellen Vorstellungen von Invasion und Einflussnahme nachzudenken.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Politik, Militär, USA, Satire, Gesellschaftskritik, Reise, Humor, Kritik, Invasion
Image Describer 08/2025