Deutscher Titel: | Gesicht am Fenster, Das |
---|---|
Originaltitel: | Gesicht am Fenster, Das |
Produktion: | Deutschland (1917) |
Deutschlandstart: | 1917 |
Poster aus: | Deutschland (1917) |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 144.8 kB |
Entwurf: | Ludwig Kainer |
Kommentar: | Plakat des Tauentzienpalast Berlin |
Cast: Rudolf Meinert |
Dieses Filmplakat für "Das Gesicht am Fenster" ist im Stil des Expressionismus gehalten. Im Zentrum steht ein grob gezeichnetes Gesicht mit weit aufgerissenen Augen und einem langen Bart, das von einem prominenten roten Kreuz überlagert wird. Die Farbgebung ist stark reduziert, mit einem Kontrast zwischen dem hellen Hintergrund, den dunklen Schatten im Gesicht und dem leuchtenden Rot des Kreuzes.
Das Kreuz, ein starkes religiöses und symbolisches Element, könnte hier verschiedene Bedeutungen haben: Es könnte auf eine moralische oder spirituelle Dimension des Films hinweisen, auf Erlösung oder Verdammnis, oder es könnte als eine Art Barriere oder Trennung interpretiert werden, die das Gesicht am Fenster von der Außenwelt abschirmt. Die expressionistische Darstellung des Gesichts mit seinen intensiven Augen und dem Schattenwurf erzeugt eine Atmosphäre des Unbehagens, der Spannung und des Mysteriums.
Der Titel "Das Gesicht am Fenster" in Verbindung mit dem visuellen Motiv suggeriert eine Geschichte, in der Beobachtung, Geheimnis und möglicherweise eine Bedrohung im Spiel sind. Das Fenster selbst wird zum Ort der Konfrontation oder des Verborgenen. Die Informationen über Regie (R. Meinert) und die Erwähnung des Detektivs Harry Higgs deuten auf einen Kriminal- oder Thrillerfilm hin. Der Name "Tauentzien-Palast" verweist auf den ursprünglichen Aufführungsort, was dem Plakat einen historischen Kontext gibt.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine starke visuelle Symbolik und die düstere Ästhetik einen Eindruck von einem psychologisch aufgeladenen Film, der den Zuschauer in eine Welt voller Rätsel und intensiver Emotionen entführt.
Schlagworte: Kreuz, Rot, Schwarzweiß, Expressionismus, Geheimnisvoll, Grafik
Image Describer 08/2025