Filmplakat: Kuaför aus der Keupstraße, Der (2015)

Plakat zum Film: Kuaför aus der Keupstraße, Der
Filmplakat: Kuaför aus der Keupstraße, Der
Deutscher Titel:Kuaför aus der Keupstraße, Der
Originaltitel:Kuaför aus der Keupstraße, Der
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:25. Februar 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:496 x 700 Pixel, 125.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Kuaför aus der Keupstraße" präsentiert eine Gruppe von Männern und einer Frau, die in einer Reihe stehen. Die Farbgebung ist überwiegend düster und grau, was eine ernste oder nachdenkliche Atmosphäre erzeugt. Im Vordergrund steht ein Mann in einem Anzug, der direkt in die Kamera blickt, was ihm eine zentrale und dominante Position verleiht. Die anderen Personen im Hintergrund sind ebenfalls aufmerksam und blicken in verschiedene Richtungen, einige direkt in die Kamera.

Der Titel des Films, "DER KUAFÖR AUS DER KEUPSTRASSE", ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Aspekt des Films lenkt. Darunter steht in kleineren, gelben Buchstaben "KEUPSTRASSE'DEKI KUAFÖR", was auf eine zweisprachige oder kulturelle Dimension des Films hindeutet. Die Unterzeile "EIN DOKUMENTARFILM VON ANDREAS MAUS" identifiziert das Genre und den Regisseur.

Die Kleidung der Personen ist vielfältig, von Anzügen über Freizeitkleidung bis hin zu traditioneller Kleidung (die Frau im Hijab), was auf eine heterogene Gruppe von Menschen hinweist. Die Anordnung der Personen und die allgemeine Ästhetik des Plakats suggerieren, dass der Film sich mit den Menschen und möglicherweise den sozialen oder kulturellen Dynamiken in der Keupstraße auseinandersetzt. Die Präsenz eines Dokumentarfilms deutet darauf hin, dass die dargestellten Personen und ihre Geschichten authentisch sind und reale Einblicke in ihr Leben geben.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich auf die Gemeinschaft und die individuellen Geschichten der Menschen in einer spezifischen Straße konzentriert, möglicherweise mit einem Fokus auf kulturelle Identität und soziale Realitäten.

Schlagworte: Menschen, Dokumentarfilm, Friseur, Straße, Leipzig, Realistisch, Ernst, Urban, Gruppenporträt, Kinoreif

Image Describer 08/2025