Deutscher Titel: | 69 Tage Hoffnung |
---|---|
Originaltitel: | 33, The |
Produktion: | USA, Chile (2015) |
Deutschlandstart: | 11. Februar 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 64.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Antonio BanderasAntonio Banderas ist ein spanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den bekanntesten Gesichtern des spanischen und internationalen Kinos gehört. E... (Mario Sepúlveda), Juliette Binoche (María Segovia), Gabriel Byrne (Andre Sougarret), Naomi ScottNaomi Scott, geboren am 6. Mai 1993 in London, ist eine britische Schauspielerin und Sängerin, die durch ihre vielseitigen Rollen in Film und Fernseh... (Escarlette Sepúlveda) | |
Crew: James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik) | |
![]() Sonder-Plakat 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: 69 Tage Hoffnung
Dieses Filmplakat für "69 Tage Hoffnung" ist düster und eindringlich. Im oberen Bereich dominiert die Zahl "69", die als Kreis gestaltet ist und im Inneren Bilder von drei Personen zeigt: einer Frau im linken Teil der "6" und einem Mann und einer Frau im rechten Teil der "9". Diese Darstellung könnte auf die zentralen Charaktere oder die emotionalen Aspekte des Films hinweisen, die durch diese Personen repräsentiert werden.
Darunter steht der Titel "69 TAGE HOFFNUNG" in großen, hellen Buchstaben, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden und die zentrale Botschaft des Films hervorheben.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Bergleuten, die in einem dunklen Stollen stehen. Sie tragen Helme mit Lampen, deren Lichtkegel die Szene erhellen und eine Atmosphäre der Enge und des Wartens schaffen. Die Gesichter der Bergleute sind nach oben gerichtet, ihre Blicke voller Anspannung und vielleicht auch Hoffnung. Die vielen Lichtpunkte der Helmlampen erzeugen ein Gefühl der Gemeinschaft und des gemeinsamen Schicksals.
Die Gesamtkomposition mit dem dunklen Hintergrund, den hellen Elementen des Titels und der Zahl sowie dem Fokus auf die Bergleute mit ihren Lampen erzeugt eine starke visuelle Wirkung. Sie vermittelt die Themen des Films: die lange Wartezeit, die Ungewissheit und die Suche nach Hoffnung in einer schwierigen und gefährlichen Situation, wie sie im Bergbau typisch ist. Das Plakat weckt Neugier und deutet auf eine dramatische und emotionale Geschichte hin.
Schlagworte: Bergmann, Gruppe, Bergbau, Hoffnung, Licht, Dunkelheit, Menschen, Geschichte
Image Describer 08/2025