Filmplakat: I Hired a Contract Killer (1990)

Plakat zum Film: I Hired a Contract Killer
Filmposter: I Hired a Contract Killer
Deutscher Titel:I Hired a Contract Killer
Originaltitel:I Hired a Contract Killer
Produktion:Finnland, Großbritannien, Deut (1990)
Deutschlandstart:14. März 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:487 x 700 Pixel, 150.5 kB
Cast: Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Sunglasses Seller (uncredited))
Crew: Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Regie), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Produktion), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

I hired a Contract KillerI hired a Contract Killer
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "I Hired a Contract Killer" ist im Stil eines Vintage-Posters gestaltet, das eine rohe und ungeschliffene Ästhetik aufweist. Der Hintergrund besteht aus einer Ziegelmauer, die mit ihrer rauen Textur und den warmen, erdigen Tönen eine düstere und urbane Atmosphäre schafft.

Im oberen Bereich des Plakats steht der Filmtitel "I Hired a Contract Killer" in einer auffälligen, gelben, handgeschriebenen Schrift. Die Farbe Gelb, oft mit Warnungen oder Gefahr assoziiert, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und deutet auf die dunkle Thematik des Films hin. Darunter steht in kleinerer Schrift der deutsche Untertitel "Das Leben ist hart, aber lustig.", was einen ironischen Kontrast zum Titel bildet und auf die schwarze Komödie oder den absurden Humor des Films hindeutet.

Im unteren Teil des Plakats sind drei überlappende Fotografien zu sehen, die wie Schnappschüsse wirken und Einblicke in Schlüsselszenen oder Charaktere des Films geben. Die erste Fotografie zeigt einen älteren Mann, der nachdenklich zur Seite blickt. Die zweite zeigt eine Frau in einem leuchtend roten Kleid, deren Blick ebenfalls abgewandt ist, was eine gewisse Distanz und Geheimnis vermittelt. Die dritte und prominenteste Fotografie zeigt einen Mann in einem dunklen Anzug, der nach oben schaut, mit einem Ausdruck von Verzweiflung oder Hoffnung. Diese Bilder sind in einem Stil präsentiert, der an alte Polaroid-Aufnahmen erinnert, was dem Plakat eine persönliche und intime Note verleiht.

Unter den Fotos sind die Namen des Regisseurs Aki Kaurismäki sowie der Hauptdarsteller Jean-Pierre Léaud, Margi Clarke und Kenneth Colley aufgeführt. Die Nennung von Aki Kaurismäki, einem bekannten finnischen Regisseur, der für seinen einzigartigen Stil des trockenen Humors und seiner oft melancholischen Charaktere bekannt ist, gibt dem Betrachter einen wichtigen Hinweis auf die Art des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Isolation und einer gewissen Absurdität, die typisch für die Filme von Aki Kaurismäki ist. Die Kombination aus der rohen Ziegelmauer, den verblassten Fotografien und der auffälligen Typografie schafft ein visuell ansprechendes und thematisch aussagekräftiges Filmplakat.

Schlagworte: Killer, Vertrag, Leben, Ziegelwand

Image Describer 08/2025