Deutscher Titel: | Erbe von Het Steen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Erbe von 'Het Steen', Das |
Produktion: | Deutschland (1917) |
Deutschlandstart: | Januar 1917 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1917) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 69.5 kB |
Entwurf: | Julius Gipkens |
Kommentar: | Motiv: Phantomas (Erich Kaiser-Titz) |
Cast: Erich Kaiser-Titz (Phantomas), Bruno Kastner, Werner Krauss, Ludwig Trautmann (Phantomas) | |
Dieses Filmplakat für "Erbe von Het Steen, Das" (Das Erbe von Het Steen) zeichnet sich durch einen dramatischen und stilisierten Ansatz aus. Im Zentrum steht ein Porträt eines Mannes, dessen Gesicht in leuchtendem Gelb vor einem tiefschwarzen Hintergrund dargestellt ist. Die Linienführung ist scharf und expressiv, was dem Gesicht eine fast maskenhafte Qualität verleiht.
Die Beleuchtung ist stark kontrastreich, wobei ein Großteil des Gesichts im Schatten liegt, was eine geheimnisvolle und intensive Atmosphäre schafft. Nur die linke Gesichtshälfte und ein Teil der Stirn sind hell beleuchtet, wodurch die markanten Züge des Mannes hervorgehoben werden. Die Augen sind dunkel und scheinen direkt auf den Betrachter zu blicken, was eine fesselnde Wirkung erzielt.
Die Frisur ist ebenfalls auffällig, mit nach oben gerichteten, zackigen Strähnen, die an Flammen oder einen elektrischen Impuls erinnern könnten. Dies unterstreicht die dramatische und möglicherweise unruhige Natur der dargestellten Figur.
Unterhalb des Gesichts sind die Namen "Erich" und "Kaiser-Titz" in einer auffälligen, serifenlosen Schriftart in einem bläulichen Farbton platziert. Die Typografie ist kräftig und ergänzt die visuelle Intensität des Porträts. Oben rechts ist der Name "GIPKENS" zu sehen, was auf den Designer oder Künstler des Plakats hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine kühne Farbgebung, den starken Kontrast und die ausdrucksstarke Darstellung eine Aura von Spannung, Geheimnis und möglicherweise auch Gefahr. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das darauf abzielt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und Neugier auf den Film zu wecken.
Schlagworte: Gelb, Blau, Schwarz, Stilisiert, Expressionismus, Frisur
Image Describer 08/2025