Deutscher Titel: | Flucht ins 23. Jahrhundert |
---|---|
Originaltitel: | Logan's Run |
Produktion: | USA (1976) |
Deutschlandstart: | 04. März 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 121.3 kB |
Entwurf: | Moll |
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 34 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Flucht ins 23. Jahrhundert
Dieses Filmplakat für "Flucht ins 23. Jahrhundert" (Logan's Run) präsentiert eine dystopische Zukunftsvision. Oben prangt der Titel in leuchtenden Neonbuchstaben, eingerahmt von einem stilisierten schwarzen Dreieck, das wie ein aufsteigender Strahl wirkt. Darunter erstreckt sich eine futuristische Stadtlandschaft unter einem Regenbogen, der eine trügerische Idylle suggeriert.
Die untere Hälfte des Plakats ist in Szenen unterteilt, die die Kernthemen des Films widerspiegeln. Links sehen wir eine Figur in einer Art Rüstung, die an eine dystopische Ordnung erinnert, und eine Gruppe von Menschen, die in eine Art Tunnel oder Röhre geführt werden. In der Mitte dominiert ein komplexes, mechanisches Gebilde, das an eine Maschine oder ein Wesen erinnert, mit einem roten Auge im Zentrum. Daneben sind die Hauptfiguren des Films zu sehen, ein junges Paar, das offensichtlich auf der Flucht ist, mit entschlossenen Gesichtern und in Bewegung. Rechts wird eine Frau mit blondem Haar gezeigt, die eine futuristische Uniform trägt, und im Hintergrund eine Szene, die an eine Art Hinrichtung oder Opferzeremonie erinnert, mit aufgerichteten Figuren.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit vielen Blau-, Silber- und Rottönen, die die futuristische und oft bedrohliche Atmosphäre unterstreichen. Der Regenbogen und die hellen Farben der Stadt stehen im Kontrast zu den dunkleren, bedrohlicheren Elementen, was die Diskrepanz zwischen der scheinbar perfekten Gesellschaft und ihrer dunklen Realität hervorhebt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr, während es gleichzeitig die faszinierende, aber gefährliche Welt des 23. Jahrhunderts einfängt. Die Botschaft "Willkommen im 23. Jahrhundert. Das Einzige, was Du in dieser vollkommenen Welt des totalen Vergnügens nicht erleben kannst, ist Dein 30. Geburtstag" ist eine klare Andeutung der zentralen Prämisse des Films: eine Gesellschaft, in der das Leben auf 30 Jahre begrenzt ist.
Schlagworte: Science-Fiction, Zukunft, Stadt, Architektur, Bunt, Regenbogen, Dystopie, Technologie
Image Describer 08/2025