Deutscher Titel: | Casanova - Galante Abenteuer |
---|---|
Originaltitel: | Casanova |
Produktion: | Ungarn (1919) |
Deutschlandstart: | 22. August 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 474 x 700 Pixel, 128.7 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Cast: Bela Lugosi | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 150 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Casanova - Galante Abenteuer
Dieses Filmplakat für "Casanova - Galante Abenteuer" ist ein Kunstwerk im Stil der 1920er Jahre, das die Essenz des Films einfängt. Der Hintergrund ist tiefschwarz und hebt die leuchtenden Farben und die dramatische Komposition hervor.
Im Zentrum des Plakats sind Casanova und eine Frau dargestellt. Casanova, gekleidet in einen opulenten blauen Mantel mit goldenen Verzierungen und einer weißen Halskrause, lehnt sich über die Frau. Sein Gesichtsausdruck ist charmant und leicht verschmitzt, was seine berüchtigte Persönlichkeit als Frauenheld andeutet. Die Frau, mit feuerrotem Haar und einem auffälligen Make-up, trägt ein aufwendig gemustertes Kleid in Rosa- und Beigetönen. Ihre Pose ist sinnlich und verführerisch, mit einem Arm, der ihren Kopf stützt, und einem Blick, der sowohl Verlangen als auch eine gewisse Melancholie ausdrückt.
Die Komposition ist dynamisch, mit geschwungenen Linien und dekorativen Elementen, die an Art déco erinnern. Grüne Ranken und stilisierte Pflanzen umrahmen die Figuren und verleihen der Szene eine romantische Note. Im Hintergrund sind schemenhaft eine klassische Säule und Bäume zu erkennen, die auf eine europäische Kulisse hindeuten.
Die Typografie ist ebenfalls charakteristisch für die Zeit. Der Filmtitel "CASANOVA" ist in großen, geschwungenen Buchstaben oben angebracht, gefolgt von dem Untertitel "GALANTE ABENTEUER" in kleineren Lettern. Am unteren Rand des Plakats steht in großen, auffälligen Buchstaben "MARMORHAUS", der Name des Filmtheaters, in dem der Film gezeigt wurde. Die Signatur "J. Fensche 19" deutet auf den Künstler und das Jahr der Erstellung hin.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Abenteuer und Verführung aus, die perfekt zum Thema des Films passt. Die kräftigen Farben, die dramatische Beleuchtung und die stilisierten Darstellungen machen es zu einem eindrucksvollen Beispiel für Filmplakatkunst der 1920er Jahre.
Schlagworte: Casanova, Theater, Artdeco, Paar, Eleganz
Image Describer 08/2025