Deutscher Titel: | My Private Idaho |
---|---|
Originaltitel: | My Own Private Idaho |
Produktion: | USA (1991) |
Deutschlandstart: | 28. November 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 130.5 kB |
Kommentar: | Motiv mit Pressezitaten |
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Hans), Keanu ReevesKeanu Reeves ist ein kanadischer Schauspieler, Musiker, Filmregisseur, Autor und Filmproduzent. Er ist vor allem für seine Rollen als Neo in der Matr... (Scott Favor), Gus Van Sant (Man Behind Hotel Counter (uncr...) | |
Crew: Gus Van Sant (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: My Private Idaho
Dieses Filmplakat für "My Private Idaho" ist im Stil eines Schwarz-Weiß-Posters gehalten, das die Hauptdarsteller River Phoenix und Keanu Reeves prominent zeigt. Die beiden Schauspieler sind nebeneinander abgebildet, wobei River Phoenix nach links blickt und Keanu Reeves mit Sonnenbrille geradeaus schaut. Ihre Porträts nehmen den unteren Teil des Plakats ein und sind von Zitaten aus Filmkritiken umrahmt, die in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund gedruckt sind.
Die Zitate loben den Film als einen der besten amerikanischen Filme der 90er Jahre, heben die schauspielerische Leistung von River Phoenix hervor und beschreiben das Drama als tiefgründig, visuell beeindruckend und stilistisch einzigartig. Einige Kritiken vergleichen Phoenix' Darstellung mit der von James Dean.
Oben auf dem Plakat steht in großen, weißen Buchstaben der Filmtitel "MY PRIVATE IDAHO". Darunter ist in kleinerer Schrift zu lesen: "EIN FILM VON GUS VAN SANT".
Links unten befindet sich das Logo des Filmfestivals Venedig 1991 mit dem Hinweis "RIVER PHOENIX BESTER SCHAUSPIELER", was auf eine Auszeichnung für Phoenix bei diesem Festival hinweist. Rechts unten sind weitere Auszeichnungen aufgeführt: "TORONTO 1991 - INTERNATIONALER KRITIKERPREIS" und "DEAUVILLE 1991 - KRITIKERPREIS".
Das Design ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Wirkung der Schauspieler und die positiven Kritiken, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik unterstreicht die ernste und künstlerische Natur des Films.
Schlagworte: Kultfilm, Auszeichnung, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025