Deutscher Titel: | Mein Kampf |
---|---|
Originaltitel: | Den blodiga tiden |
Produktion: | Schweden, BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 92.8 kB |
Dieses Filmplakat wirbt für den Dokumentarfilm "Mein Kampf" von Erwin Leiser über das Leben Adolf Hitlers. Die Farbgebung ist einheitlich in einem dunklen Türkis gehalten, was dem Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre verleiht.
Im oberen Bereich prangt die Frage "Was geschah damals? Wie war es möglich?" in weißer, geschwungener Schrift, die zum Nachdenken über die historischen Ereignisse anregt. Darunter steht in einer markanten, gebrochenen Schrift der Filmtitel "...Mein Kampf". Die Schriftart erinnert an Frakturschriften, die in der Zeit des Nationalsozialismus verbreitet waren, hier jedoch in einem modernen, grafischen Kontext eingesetzt.
Der Haupttext informiert darüber, dass es sich um einen Dokumentarfilm über das Leben Adolf Hitlers handelt, inszeniert von Erwin Leiser. Darunter sind Zitate aus Zeitungsrezensionen abgedruckt, die die Bedeutung und Wirkung des Films hervorheben. So wird erwähnt, dass der Film bei Kritik und Publikum ein ungewöhnliches Echo gefunden hat und keine gestellten oder nachgespielten Szenen, sondern ausschließlich Originalaufnahmen enthält. Ein weiteres Zitat lobt den Film als "aktuell und auch verdammt notwendiger Film".
Der unterste Teil des Plakats enthält eine eindringliche Botschaft: "DIESER FILM MAHNT AN DAS RECHT JEDES MENSCHEN ALS MENSCH ZU LEBEN!". Diese Aussage unterstreicht die pädagogische und warnende Absicht des Films. Die Freigabe "Ab 12 Jahren freigegeben" deutet darauf hin, dass der Film auch für ein jüngeres Publikum zugänglich gemacht werden sollte, um aus der Geschichte zu lernen.
Das Logo "NF" in einem Quadrat am unteren rechten Rand verweist auf den Verleih oder die Produktionsfirma. Insgesamt ist das Plakat durch seine klare Botschaft, die provokante Thematik und die gezielte Gestaltung ein eindrucksvolles Beispiel für politische Aufklärung und Erinnerungskultur.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Mein Kampf, Erwin Leiser, Geschichte, Politik, Biografie, Typografie, Warnung, Menschenrecht
Image Describer 08/2025