Deutscher Titel: | erste Fahrt zum Mond, Die |
---|---|
Originaltitel: | First Men in the Moon |
Produktion: | Großbritannien (1964) |
Deutschlandstart: | 11. Dezember 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 107.6 kB |
Entwurf: | Degen |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 180 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: erste Fahrt zum Mond, Die
Dieses Filmplakat für "Die erste Fahrt zum Mond" (Originaltitel: "First Man into Space") fängt die Aufregung und das Wunder der frühen Weltraumforschung ein. Der dunkle, sternenübersäte Hintergrund bildet einen starken Kontrast zur hellen, mondähnlichen Landschaft im Vordergrund, die von zerklüfteten Felsen und Kratern gezeichnet ist.
Im oberen Teil des Plakats dominiert der Titel in großen, weißen Buchstaben, die eine kühne und entschlossene Botschaft vermitteln. Daneben sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, was auf ein Staraufgebot hinweist. Ein schlanker, spitzer Raketenkörper ragt diagonal von rechts oben ins Bild, was die technologische Errungenschaft und die Reise ins Unbekannte symbolisiert. Zwei Astronauten in klobigen Raumanzügen sind auf der Mondoberfläche zu sehen, einer steht aufrecht, während der andere sich leicht bückt, was die Erkundung und Entdeckung darstellt.
Im unteren Bereich des Plakats blicken drei Personen – zwei Männer und eine Frau – mit Ehrfurcht und Staunen nach oben, vermutlich auf die Rakete oder den Himmel. Ihre Gesichter sind in warmen, leuchtenden Farben gehalten, was einen starken Kontrast zum kühlen Blau des Weltraums und dem grauen Mond darstellt und die menschliche Emotion inmitten der technologischen Leistung hervorhebt. Die Mondoberfläche selbst ist mit einer Mischung aus Violett- und Rosatönen dargestellt, was ihr eine surreale und unwirkliche Qualität verleiht.
Das Plakat kombiniert Elemente des Science-Fiction-Genres mit einem Hauch von Abenteuer und menschlicher Neugier. Es vermittelt ein Gefühl von Optimismus und dem Streben nach dem Unbekannten, typisch für die Ära der Weltraumrennen. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Bildebenen und die dramatische Beleuchtung.
Schlagworte: Weltraum, Mond, Astronaut, Rakete, Erde, Mondlandschaft, Science-Fiction
Image Describer 08/2025