Filmplakat: Osama (2003)

Plakat zum Film: Osama
Filmposter: Osama

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Osama
Originaltitel:Osama
Produktion:Afghanistan, Japan, Irland (2003)
Deutschlandstart:15. Januar 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 90 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

OsamaOsama
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Osama" ist in einem dunklen, erdigen Grünton gehalten, der eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Im Zentrum steht der Titel "OSAMA" in großen, weißen Buchstaben, die jedoch nicht vollständig ausgefüllt sind. Stattdessen sind sie mit Ausschnitten aus dem Gesicht eines jungen Mädchens gefüllt, deren Augen direkt in die Kamera blicken. Diese Darstellung ist eindringlich und vermittelt eine tiefe emotionale Wirkung.

Über dem Titel prangt der Slogan "Der Film, den es bis jetzt nicht geben konnte", was auf die Einzigartigkeit und die Bedeutung des Films hinweist, insbesondere im Kontext Afghanistans. Darunter wird dies durch die Aussage "Der erste Film aus Afghanistan seit dem Untergang der Taliban" weiter untermauert. Dies positioniert den Film als ein wichtiges Werk, das nach einer langen Periode der Unterdrückung und Isolation eine Stimme für das Land darstellt.

Oben links im Plakat wird die Auszeichnung "35th Directors' Fortnight Cannes Film Festival 2003" hervorgehoben, was die internationale Anerkennung und künstlerische Qualität des Films unterstreicht. Am unteren Rand sind weitere Informationen wie die Website des Films, Produktionsfirmen und Logos zu sehen, die auf die internationale Zusammenarbeit und Unterstützung des Projekts hinweisen.

Die Wahl des Gesichts eines jungen Mädchens für die Buchstaben des Titels ist besonders bedeutsam. Sie symbolisiert die Unschuld, die Verletzlichkeit und die Zukunft Afghanistans, die unter den Taliban stark beeinträchtigt wurde. Die Augen des Mädchens, die durch die Buchstaben hindurchschauen, scheinen eine Geschichte von Leid, Hoffnung und Widerstandskraft zu erzählen.

Insgesamt kommuniziert das Plakat auf kraftvolle Weise die Botschaft des Films: eine Geschichte aus einem Land, das versucht, sich nach Jahren des Konflikts und der Unterdrückung neu zu definieren, und die Perspektive einer jungen Generation, die trotz widriger Umstände überlebt und hofft. Die visuelle Gestaltung ist minimalistisch, aber äußerst wirkungsvoll und lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Afghanistan, Kind, Geschichte, Cannes, Festival

Image Describer 08/2025