Filmplakat: rote Lola, Die (1950)

Plakat zum Film: rote Lola, Die
Kinoplakat: rote Lola, Die (Rolf Goetze 1960)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:rote Lola, Die
Originaltitel:Stage Fright
Produktion:Großbritannien (1950)
Deutschlandstart:01. September 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:493 x 700 Pixel, 93.9 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Charlotte Inwood), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man Staring at Eve on Street (...), Jane Wyman (Eve Gill)
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Alfred Hitchcock und seinen Film "Die rote Lola" (im Original "Stage Fright"). Im Zentrum des Plakats steht ein Porträt von Alfred Hitchcock selbst, gemalt in einem realistischen Stil mit dramatischen Schatten, die seine charakteristische Präsenz unterstreichen. Er trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte und blickt direkt auf den Betrachter, was eine direkte Verbindung und eine gewisse Intensität erzeugt.

Hitchcock hält ein großes, dunkelblaues Banner, auf dem der Filmtitel "DIE ROTE LOLA" in auffälligem Rot und "ALFRED HITCHCOCK'S" in Gelb geschrieben steht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Michael Wilding, Jane Wyman, Richard Todd und Marlene Dietrich aufgeführt, sowie die Regie: Alfred Hitchcock. Das Warner Bros. Logo ist unten links platziert.

Die Farbpalette ist bewusst reduziert gehalten, mit dem hellen Hintergrund, der Hitchcocks Gesicht und das Banner hervorhebt. Die Komposition ist stark und fokussiert, was die Bedeutung des Regisseurs für den Film betont. Das Plakat strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist, und vermittelt gleichzeitig die Spannung und das Mysterium, die mit Hitchcocks Filmen assoziiert werden. Es ist ein ikonisches Bild, das sowohl den Film als auch seinen legendären Regisseur feiert.

Schlagworte: Typografie

Image Describer 08/2025