Filmplakat: Mädchen aus der Streichholzfabrik, Das (1990)

Plakat zum Film: Mädchen aus der Streichholzfabrik, Das
Filmposter: Mädchen aus der Streichholzfabrik, Das
Deutscher Titel:Mädchen aus der Streichholzfabrik, Das
Originaltitel:Tulitikkutehtaan tyttö
Produktion:Finnland, Schweden (1990)
Deutschlandstart:20. September 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:482 x 700 Pixel, 106.8 kB
Crew: Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Regie), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Produktion), Aki KaurismäkiAki Kaurismäki, geboren am 4. April 1957 in Orimattila, Finnland, ist ein renommierter Filmregisseur, bekannt für seine charakteristischen Werke, di... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mädchen aus der Streichholzfabrik / Match Factory GirlMädchen aus der Streichholzfabrik / Match Factory Girl
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Aki Kaurismäkis "Das Mädchen aus der Streichholzfabrik" strahlt eine düstere und melancholische Atmosphäre aus, die typisch für den Regisseur ist. Im Zentrum steht eine junge Frau, die mit verschränkten Armen und gesenktem Blick in einer industriellen Umgebung steht. Die Szenerie ist von gedämpftem Licht und dunklen, warmen Tönen geprägt, die von den Maschinen und dem Holz der Fabrik ausgehen.

Die Frau, vermutlich die Protagonistin, wirkt isoliert und nachdenklich. Ihre Kleidung und die Umgebung deuten auf eine Arbeiterklasse hin, die mit den Härten des Lebens konfrontiert ist. Der Titel des Films, in kräftigem Rot hervorgehoben, steht im Kontrast zur sonst eher erdigen Farbpalette und lenkt den Blick auf das zentrale Thema.

Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die vertikalen Linien der Fenster und der Holzstapel im Hintergrund rahmen die Figur ein und verstärken das Gefühl der Eingeschränktheit. Das große Fenster im Hintergrund, durch das nur wenig Licht fällt, symbolisiert möglicherweise eine ferne Hoffnung oder eine unerreichbare Welt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Ernsthaftigkeit und sozialer Realität. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit den existenziellen Fragen und dem oft unbarmherzigen Alltag von Menschen am Rande der Gesellschaft beschäftigt, wie es Aki Kaurismäki meisterhaft versteht darzustellen.

Schlagworte: Mädchen, Fabrik, Industrie, Arbeiterin, Melancholie

Image Describer 08/2025