Deutscher Titel: | Sacco und Vanzetti |
---|---|
Originaltitel: | Sacco e Vanzetti |
Produktion: | Italien, Frankreich (1971) |
Deutschlandstart: | 10. Mai 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 119.4 kB |
Entwurf: | Peter Sickert |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sacco und Vanzetti
Dieses Filmplakat für "Sacco und Vanzetti" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films, der sich mit dem berüchtigten Fall der beiden italienischen Einwanderer befasst, die in den 1920er Jahren in den USA wegen Mordes angeklagt und hingerichtet wurden.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine stilisierte Darstellung der Freiheitsstatue. Ihre erhobene Fackel, ein Symbol für Freiheit und Hoffnung, scheint jedoch von einer düsteren Aura umgeben zu sein. Die Gesichtszüge der Statue sind ausdruckslos und wirken fast verzerrt, was auf eine Korruption der Ideale hindeutet, die sie repräsentiert. Dies spiegelt die zentrale Thematik des Films wider: die Ungerechtigkeit und das Versagen des amerikanischen Rechtssystems.
Der Filmtitel "Sacco und Vanzetti" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Dramatik und Bedeutung des Falls unterstreicht. Darunter steht der Untertitel "Ein Thriller für die Wahrheit", der die Spannung und die Suche nach Gerechtigkeit im Film ankündigt.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene, die die Verzweiflung und das Leid der Protagonisten einfängt. Ein Mann, der offensichtlich Sacco oder Vanzetti darstellt, sitzt gefesselt auf einem Stuhl, der an einen elektrischen Stuhl erinnert. Sein Blick ist intensiv und voller Anspannung, während zwei Figuren im Hintergrund, eine in Uniform, ihn zu bedrängen scheinen. Diese Darstellung vermittelt die Hilflosigkeit und die ausweglose Situation der beiden Männer.
Die Farbgebung des Plakats ist bewusst gewählt: Der hellblaue Hintergrund steht im Kontrast zu den roten Titelschriften und den dunkleren Tönen der unteren Szene. Dies erzeugt eine visuelle Spannung und unterstreicht die emotionale Tiefe des Films.
Das Plakat wurde mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" auf dem Internationalen Filmfestival in Cannes ausgezeichnet, was die künstlerische und thematische Bedeutung des Films hervorhebt. Insgesamt ist dieses Plakat eine eindringliche und symbolträchtige Zusammenfassung des Films, die die Zuschauer dazu anregt, über Themen wie Gerechtigkeit, Vorurteile und die Fragilität von Freiheit nachzudenken.
Schlagworte: Sacco, Vanzetti, Freiheitsstatue, Justiz, Prozess, Hinrichtung, Stuhl, Ungerechtigkeit, Wahrheit
Image Describer 08/2025