Deutscher Titel: | Der Mann, der vom Himmel fiel |
---|---|
Originaltitel: | Man Who Fell to Earth, The |
Produktion: | Großbritannien (1976) |
Deutschlandstart: | 19. August 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 79.3 kB |
Cast: Rip Torn (Nathan Bryce) | |
Schlagworte: Globus | |
Dieses Filmplakat für "Der Mann, der vom Himmel fiel" (The Man Who Fell to Earth) ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Hauptfigur, dargestellt von David Bowie, in den Mittelpunkt rückt.
Bildbeschreibung:
Das Plakat ist in dunklen Tönen gehalten, was eine geheimnisvolle und introspektive Atmosphäre schafft. Im oberen Bereich dominiert der Name "DAVID BOWIE" in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht "in einem Film" und "von Nicolas Roeg", was die Hauptdarsteller und den Regisseur hervorhebt.
Das zentrale visuelle Element ist ein Kreis, der eine surreale Landschaft darstellt. In der oberen Hälfte dieses Kreises ist das Gesicht von David Bowie zu sehen, halb im Schatten, halb im Licht. Er trägt einen Hut und einen Anzug, was ihm eine elegante, aber auch distanzierte Ausstrahlung verleiht. Seine Gesichtszüge sind blass und seine Augen scheinen in die Ferne zu blicken.
Die untere Hälfte des Kreises zeigt eine Spiegelung der Landschaft und des Gesichts, die in einem ruhigen Gewässer liegt. Die Landschaft selbst ist eine Mischung aus Bergen, einem See und einem dramatischen Himmel mit Wolken, die in warmen Orange- und Gelbtönen leuchten, was auf einen Sonnenuntergang oder -aufgang hindeutet.
Über das Gesicht und die Landschaft ziehen sich zwei weiße Linien, die wie ein aufgespanntes Dreieck wirken und den Blick des Betrachters auf die Figur lenken. Am unteren Ende dieser Linien, im unteren Teil des Plakats, ist eine kleine Silhouette einer Figur zu sehen, die an einem Fallschirm oder einer ähnlichen Vorrichtung hängt und scheinbar vom Himmel fällt. Dies ist eine direkte visuelle Referenz zum Filmtitel.
Unterhalb dieser Szene steht der deutsche Filmtitel "Der Mann der vom Himmel fiel" in weißer Schrift. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Rip Torn, Candy Clark und Buck Henry sowie weitere Produktionsdetails aufgeführt.
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: die Geschichte eines Außerirdischen, der auf die Erde kommt, um Wasser für seinen sterbenden Planeten zu finden. Bowies Darstellung als Thomas Jerome Newton ist ikonisch, und das Plakat spiegelt seine außerirdische, isolierte und melancholische Natur wider.
Die Spiegelung im Wasser kann als Metapher für die innere Welt der Figur, ihre Entfremdung oder die Dualität zwischen ihrer wahren Natur und ihrer menschlichen Tarnung interpretiert werden. Die dramatische Landschaft und der Himmel deuten auf eine Reise, eine Suche und möglicherweise auf eine existenzielle Krise hin. Die fallende Figur am unteren Rand symbolisiert die Ankunft und die Verletzlichkeit des Protagonisten.
Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk des Designs, das durch seine Komposition, Farbgebung und Symbolik eine tiefe emotionale Wirkung erzielt und die Zuschauer neugierig auf die komplexe und faszinierende Geschichte des Films macht.
Schlagworte: David Bowie, Science-Fiction, Außerirdischer, Surreal, Stimmungsvoll, Künstlerisch, Geometrisch, Weltraum
Image Describer 08/2025