Filmplakat: Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit (2015)

Plakat zum Film: Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Filmposter: Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Deutscher Titel:Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit
Originaltitel:Under sandet
Produktion:Dänemark, Deutschland (2015)
Deutschlandstart:07. April 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 109.3 kB
Cast: Joel BasmanJoel Basman ist ein Schweizer Schauspieler und Modedesigner, der am 23. Januar 1990 in Zürich geboren wurde. Basman begann seine Schauspielkarrie... (Helmut Morbach)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Unter dem Sand (2015)Unter dem Sand (2015)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Unter dem Sand (2015)Unter dem Sand (2015)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Unter dem Sand (2000, R: Francois Ozon)Unter dem Sand (2000, R: Francois Ozon)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit" ist eindringlich und emotional. Im Vordergrund dominiert das stark vergrößerte Gesicht eines jungen Soldaten, dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Seine Haut ist gezeichnet von Schmutz und einer leichten Verletzung an der Stirn, was auf die Härte und die Strapazen des Krieges hindeutet. Die grünen Augen sind der Fokus, sie scheinen eine Mischung aus Hoffnung und Verzweiflung zu tragen.

Im Hintergrund, leicht unscharf, sind weitere Elemente zu erkennen, die die Geschichte des Films andeuten. Man sieht eine Szene, in der ein Mann einen anderen tröstend umarmt, was auf menschliche Bindungen und emotionale Unterstützung inmitten des Chaos hinweist. Weiter hinten sind stilisierte Darstellungen von Stacheldraht und eine Art Grenzbefestigung zu sehen, die auf ein Gefangenenlager oder eine Sperrzone schließen lassen.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Erdtönen und einem Hauch von Grau und Beige, was die düstere und realistische Atmosphäre des Films unterstreicht. Das Design ist klar und fokussiert, wobei das Porträt des Soldaten die Hauptaufmerksamkeit auf sich zieht. Die Typografie ist schlicht und modern, mit dem Filmtitel prominent platziert.

Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft über die menschlichen Kosten des Krieges, die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Suche nach Freiheit und Erlösung. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den emotionalen und physischen Narben auseinanderzusetzen, die Konflikte hinterlassen. Die Auszeichnung als "Official Selection 2015" des Toronto International Film Festival deutet auf die künstlerische und thematische Relevanz des Films hin.

Schlagworte: Soldat, Krieg, Geschichte, Militär, Emotion, Leid, Nachkriegszeit, Erinnerung

Image Describer 08/2025