Filmplakat: Family Business (2015)

Plakat zum Film: Family Business
Filmposter: Family Business (Goldhafen (Arne Thaysen) 2015)
Deutscher Titel:Family Business
Originaltitel:Family Business
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:28. Januar 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 94.4 kB
Entwurf:Goldhafen (Arne Thaysen)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Family BusinessFamily Business
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für den Dokumentarfilm "Family Business" von Christiane Büchner zeichnet sich durch eine minimalistische und doch aussagekräftige Papierkunst-Ästhetik aus. Im Zentrum stehen zwei stilisierte Figuren, die aus Papier ausgeschnitten und arrangiert wurden, um eine Mutter und ihre Tochter darzustellen.

Die ältere Figur, die eine karierte Schürze trägt und sich auf einen Gehstock stützt, repräsentiert die Mutter. Ihre Haltung ist leicht gebeugt, was auf Alter und möglicherweise auf die Bürde der Verantwortung oder des Lebens hindeutet. Die jüngere Figur, gekleidet in einen Anzug und einen Rock mit einem bunten Kreis-Muster, steht daneben, ihre Hand ruht auf der Schulter der Mutter. Diese Geste kann sowohl Unterstützung als auch eine gewisse Distanz oder sogar eine Last symbolisieren.

Der Titel "FAMILY BUSINESS" ist in großen, serifenlosen Buchstaben über den Figuren platziert, wobei "BUSINESS" in einem dunkleren Blauton hervorgehoben ist. Darunter steht der Untertitel "EIN DOKUMENTARFILM VON CHRISTIANE BÜCHNER". Der Text darunter gibt einen Einblick in die Thematik des Films: "In Deutschland können zwei Töchter ihre Mutter nicht länger pflegen. In Polen verlässt eine Mutter ihre Familie, um für die fremde Frau zu sorgen." Dies deutet auf eine komplexe Familiengeschichte hin, die sich mit Pflege, Verantwortung und möglicherweise Migration oder wirtschaftlichen Zwängen auseinandersetzt.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von verschiedenen Blautönen und den erdigen Farben des Rockmusters. Der dunkle Hintergrund verstärkt die Präsenz der Figuren und des Titels. Die Papierkunst verleiht dem Plakat eine taktile und handgemachte Qualität, die eine persönliche und intime Atmosphäre schafft. Die Schatten, die von den Figuren geworfen werden, verleihen dem Bild Tiefe und Dramatik.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Nachdenklichkeit und emotionaler Komplexität, die die Herausforderungen und Realitäten familiärer Verpflichtungen und Beziehungen im modernen Leben widerspiegelt. Die abstrakte Darstellung der Figuren lässt Raum für Interpretation und lädt den Betrachter ein, sich mit den universellen Themen von Familie und Fürsorge auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Familie, Mutter, Tochter, Pflege, Dokumentarfilm, Papierkunst, Minimalismus, Grafik, Emotional, Nachdenklich, Stilisiert

Image Describer 08/2025