Deutscher Titel: | Zardoz |
---|---|
Originaltitel: | Zardoz |
Produktion: | Großbritanien, Irland (1974) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 105.3 kB |
Entwurf: | Lesser |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Zed), Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Consuella) | |
Dieses Filmplakat für "Zardoz" ist ein visuell beeindruckendes und rätselhaftes Werk, das die Essenz des Science-Fiction-Films von 1974 einfängt. Im Zentrum steht Sean Connery in seiner ikonischen Rolle als Zed, der auf einer riesigen, fleischigen Hand steht. Seine Haltung ist kraftvoll und herausfordernd, während er mit ausgestrecktem Arm in Richtung des Betrachters zeigt, was seine Rolle als Außenseiter und Rebell in einer dystopischen Zukunft unterstreicht.
Über ihm thront das riesige, unheimliche Gesicht von Zardoz, einer Gottheit oder einem mächtigen Wesen, dessen leuchtende Augen und weit aufgerissener Mund eine Aura des Mysteriums und der Bedrohung ausstrahlen. Die Darstellung von Zardoz ist grob und organisch, was einen starken Kontrast zu den futuristischen Elementen des Films bildet.
Im Hintergrund sind Szenen aus dem Film angedeutet: eine Gruppe von Menschen in einer Art Kuppel oder Raumschiff, die eine andere Welt repräsentieren könnten, und eine Szene mit kämpfenden Figuren, die auf die Konflikte und die Gewalt im Film hinweisen. Die Farbpalette ist düster und erdig, mit Akzenten von leuchtendem Rot und Gelb, die die dramatische Spannung verstärken.
Der Titel "Zardoz" ist in einem markanten, geometrischen Stil gestaltet, der an eine Art Symbol oder Logo erinnert und die Einzigartigkeit des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Sean Connery und Charlotte Rampling, sowie des Regisseurs John Boorman, sind prominent platziert und signalisieren die Qualität und das Prestige der Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Mysterium und philosophischer Tiefe. Es deutet auf eine komplexe Handlung hin, die sich mit Themen wie Religion, Technologie, Sterblichkeit und der menschlichen Natur auseinandersetzt, und weckt die Neugier des Publikums auf diese ungewöhnliche und provokante Filmwelt.
Schlagworte: Zardoz, Science-Fiction, Hand, Monster, Krieger, Futurismus, Dystopie
Image Describer 08/2025