Filmplakat: Familie haben (2015)

Plakat zum Film: Familie haben
Filmplakat: Familie haben
Deutscher Titel:Familie haben
Originaltitel:Familie haben
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:06. Januar 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 109.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Familie haben" präsentiert eine Collage aus Schwarz-Weiß- und Farbfotografien, die auf einer texturierten, hellen Wand angebracht sind. Im oberen Bereich dominiert der Titel in großen, groben Buchstaben, darunter die Angabe "EIN FILM VON JONAS ROTHLAENDER". Daneben befindet sich eine Auszeichnung des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2015.

Die Fotos zeigen verschiedene Momente aus dem Familienleben: eine Gruppe von Menschen bei einer Mahlzeit, ein älterer Mann in nachdenklicher Pose, eine Frau mit einem warmen Lächeln, eine Szene mit einem Baby und Erwachsenen, eine Gruppe von Kindern im Freien, eine Frau in Nahaufnahme und ein junger Mann, der nachdenklich in die Ferne blickt. Diese Bilder scheinen persönliche Erinnerungen und die Entwicklung einer Familie über die Zeit hinweg zu repräsentieren.

Im Vordergrund steht eine schlichte Pappschachtel, verschnürt mit weißem Band und einem roten Anhänger. Diese Schachtel könnte symbolisch für Erinnerungen, Besitztümer oder auch für die Last und die Geschenke stehen, die eine Familie mit sich bringt.

Die gesamte Komposition, die Anordnung der Fotos und die Wahl der Farben (hauptsächlich Schwarz-Weiß mit einigen Farbakzenten) erzeugen eine nostalgische und intime Atmosphäre. Das Plakat deutet darauf hin, dass der Film sich mit den komplexen Themen Familie, Erinnerung, Generationen und möglicherweise auch mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, eine Familie zu haben und zu sein. Die Auszeichnung deutet auf eine kritische Anerkennung und Qualität des Films hin.

Schlagworte: Familie, Foto, Erinnerung, Kindheit, Erwachsensein, Karton, Generation, Nostalgie, Emotion

Image Describer 08/2025