Deutscher Titel: | Domian - Interview mit dem Tod |
---|---|
Originaltitel: | Domian - Interview mit dem Tod |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 131.5 kB |
Entwurf: | Marc Schütze |
Kommentar: | Grafik |
Dieses Filmplakat für "Domian – Interview mit dem Tod" präsentiert eine eindringliche und symbolische Darstellung. Im Zentrum stehen zwei Figuren, die nebeneinander platziert sind und beide eine Hand an ihre Stirn legen, was auf Nachdenklichkeit, Sorge oder vielleicht auch Verzweiflung hindeutet.
Links befindet sich ein stilisiertes Skelett, das mit einem breiten, fast unheimlichen Grinsen dargestellt wird. Seine knochige Hand bedeckt einen Teil seines Schädels, was eine surreale und makabre Note hinzufügt. Das Skelett trägt einen dunklen Mantel, der ihm eine formelle, aber bedrohliche Präsenz verleiht.
Rechts neben dem Skelett ist ein Mann zu sehen, der dem Moderator Jürgen Domian ähneln könnte, dem Namensgeber des Films. Er ist in einem schlichten Hemd gekleidet, auf dessen Brust ein kleines Emblem eines Hirsches auf einem Sockel prangt. Seine Mimik ist ernst, aber auch nachdenklich.
Zwischen den beiden Figuren liegt ein Mikrofon mit einer blauen Kapsel, das als zentrales Element der Kommunikation und des Interviews fungiert. Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine kühle und ernste Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist in einem hellen, texturierten Beige gehalten, das dem Ganzen eine leicht vergilbte, fast historische Anmutung verleiht.
Der Titel "Domian – Interview mit dem Tod" ist prominent platziert und suggeriert eine Auseinandersetzung mit existenziellen Themen, dem Leben und dem Tod. Die Kombination des Skeletts mit dem menschlichen Porträt und dem Mikrofon deutet auf ein Gespräch oder eine Konfrontation mit der Endlichkeit des Lebens hin. Das Plakat ist künstlerisch gestaltet und regt durch seine symbolische Bildsprache zum Nachdenken über die tiefere Bedeutung des Films an.
Schlagworte: Skelett, Tod, Interview, Mikrofon, Düster, Makaber, Nachdenklich, Gespräch
Image Describer 08/2025