Deutscher Titel: | Ich heiße Ki |
---|---|
Originaltitel: | Ki |
Produktion: | Polen (2011) |
Deutschlandstart: | 26. November 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 54.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 826 Produkte zum Film: Ich heiße Ki
Dieses Filmplakat für "Ich heiße Ki" zeichnet sich durch ein starkes, kontrastreiches Schwarz-Weiß-Design aus. Im Zentrum steht ein Porträt einer jungen Frau, deren Gesicht nur zur Hälfte beleuchtet ist, was eine geheimnisvolle und introspektive Atmosphäre schafft. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine persönliche Verbindung herstellt. Die Frisur mit Pony und die dunklen Schatten im Gesicht verleihen ihr eine gewisse Intensität.
Über dem Porträt prangt der Filmtitel "ICH HEISSE KI" in einer klaren, serifenlosen Schriftart, die Modernität und Direktheit vermittelt. Am oberen Rand des Plakats sind mehrere Lorbeerkränze abgebildet, die Auszeichnungen von Filmfestivals wie OFF Plus Camera, Filmfestival Cottbus, Gdynia Film Festival und dem Internationalen Filmfestival Venedig symbolisieren. Dies deutet auf die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films hin.
Unter dem Porträt befindet sich die Angabe "IM KINO", gefolgt von einer Liste der Hauptdarsteller, des Regisseurs, Kameramanns, Komponisten und Produzenten. Diese Informationen sind in einer kleineren, gut lesbaren Schrift gehalten und ergänzen das visuelle Zentrum des Plakats. Die Nennung der Produktionsfirmen und Förderer am unteren Rand rundet das Plakat ab und gibt Aufschluss über die Entstehungsgeschichte des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und anspruchsvolle Ästhetik, die Neugier auf den Film weckt und gleichzeitig seine Auszeichnungen hervorhebt. Die starke visuelle Komposition und die sparsame Farbgebung unterstreichen die emotionale Tiefe und die künstlerische Qualität des Films.
Schlagworte: Schwarz-Weiß, Grafik, Minimalistisch, Kunst, Kontrast, Nachdenklich
Image Describer 08/2025