Deutscher Titel: | Paris gehört uns |
---|---|
Originaltitel: | Paris nous appartient |
Produktion: | Frankreich (1961) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 78.6 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Cast: Claude Chabrol (A man at the party (uncredited...), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Hans Lucas) | |
Dieses Filmplakat für "Paris gehört uns" (Paris nous appartient) ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Suggestion. Das zentrale Motiv ist eine extreme Nahaufnahme eines Gesichts, das durch eine große, dunkle Brille betrachtet wird. Die Brille dominiert den oberen Teil des Bildes und rahmt die Augenpartie ein, wobei die Reflexionen in den Gläsern nur schemenhaft erkennbar sind.
Die Farbpalette ist stark reduziert und besteht hauptsächlich aus Sepiatönen und einem kräftigen Rot für den Filmtitel. Der Hintergrund ist hell und neutral, was die dramatische Beleuchtung des Gesichts hervorhebt. Die Textur der Haut ist detailliert dargestellt, was dem Bild eine fast greifbare Qualität verleiht.
Der Titel "PARIS GEHÖRT UNS" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben gesetzt und nimmt einen prominenten Platz im unteren Bereich des Plakats ein. Die Wahl der Farbe Rot kann verschiedene Assoziationen wecken, von Leidenschaft und Gefahr bis hin zu Macht und Besitz.
Die Komposition ist asymmetrisch und dynamisch. Die Nahaufnahme des Gesichts erzeugt eine intime und gleichzeitig distanzierte Atmosphäre. Die Brille kann als Symbol für Beobachtung, Geheimnis oder eine bestimmte Perspektive interpretiert werden. Die Art und Weise, wie das Gesicht nur teilweise sichtbar ist, lässt Raum für Spekulationen und regt die Fantasie des Betrachters an.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Mysterium und Intrige, das gut zum Genre des Films passen dürfte, der als "Ideenkrimi" beschrieben wird. Es lädt den Zuschauer ein, tiefer zu blicken und die verborgenen Bedeutungen zu entschlüsseln, die sich hinter der Oberfläche verbergen. Die reduzierte Ästhetik und die starke visuelle Wirkung machen dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatdesign.
Schlagworte: Brille, Großaufnahme, Monochrom, Grafik, Typografie, Rivette, Paris
Image Describer 08/2025