Deutscher Titel: | Es geschah morgen |
---|---|
Originaltitel: | It Happened Tomorrow |
Produktion: | USA (1944) |
Deutschlandstart: | 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 65.7 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Es geschah morgen
Dieses Filmplakat für "Es geschah morgen" (It Happened Tomorrow) zeichnet sich durch ein starkes, abstraktes Design aus. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Türkis gehalten, das einen starken Kontrast zu den dunklen, fast monochromen Darstellungen bildet.
Im Zentrum des Plakats dominieren zwei schemenhafte, menschliche Figuren in Schwarz. Die obere Figur scheint sich aufzurichten oder zu fallen, während die untere Figur in einer kauernden oder knienden Position dargestellt ist. Beide Figuren sind mit einer groben, texturierten Pinselführung gezeichnet, die ihnen eine dynamische und leicht unheimliche Qualität verleiht. Die Bewegungsunschärfe, die durch horizontale Linien angedeutet wird, suggeriert Geschwindigkeit, Veränderung oder vielleicht sogar eine surreale, traumähnliche Atmosphäre.
Der Titel "Es geschah morgen" ist in einer klaren, serifenlosen Schriftart gesetzt und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab. Die Regie und die Hauptdarsteller, René Clair, Dick Powell und Linda Darnell, sind ebenfalls prominent platziert. Am unteren Rand des Plakats findet sich der Hinweis "Neue Filmkunst Walter Kirchner" sowie der englische Titel "(It happened tomorrow)".
Das Design ist minimalistisch und doch ausdrucksstark. Es verzichtet auf detaillierte Bilder und setzt stattdessen auf starke Formen und eine suggestive Ästhetik, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und Neugier auf den Film zu wecken. Die abstrakte Darstellung der Figuren könnte die Themen des Films widerspiegeln, wie Zeit, Schicksal oder die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung verleihen dem Plakat eine moderne und künstlerische Anmutung.
Schlagworte: Abstraktion, Figur, Bewegung, Surrealismus, Schwarz, Grün, Regie
Image Describer 08/2025