Deutscher Titel: | Tränen der Erinnerung |
---|---|
Originaltitel: | Omohide poro poro |
Produktion: | Japan (1991) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 2006 (DVD) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Japan (1991) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 107.3 kB |
Cast: Dev PatelDev Patel ist ein britischer Schauspieler, der am 23. April 1990 in Harrow, London, geboren wurde. Seine Eltern stammen ursprünglich aus Nairobi, Ken..., Daisy RidleyDaisy Ridley ist eine britische Schauspielerin, die am 10. April 1992 in Westminster, London geboren wurde. Ridley besuchte die Tring Park School ... | |
Crew: Hayao Miyazaki (Produktion) | |
Schlagworte: Studio Ghibli ghibliworld.de - Ein Fanblog für das Studio Ghibli Studio Ghibli in der deutschen Wikipedia Ghibli Wiki - Blick in die Seele der japanischen K... | |
Dieses Filmplakat ist für den Anime-Film "Tränen der Erinnerung" (おもひでぽろぽろ, Omoide Poro Poro). Es zeigt zwei junge Mädchen, die sich an den Händen halten und in einem Klassenzimmer stehen.
Das Mädchen auf der linken Seite ist älter und trägt einen Strohhut, ein gestreiftes Oberteil und weite weiße Hosen. Sie lächelt breit und hält einen großen Korb in der Hand, was auf eine Reise oder einen Umzug hindeuten könnte. Ihre Kleidung und ihr selbstbewusstes Auftreten vermitteln einen Eindruck von Jugendlichkeit und Abenteuerlust.
Das Mädchen auf der rechten Seite ist jünger und trägt ein rotes Kleid mit einer Schleife im Haar. Sie hält ein Buch in der Hand und blickt mit großen, neugierigen Augen nach vorne. Ihre Haltung ist etwas schüchterner, aber auch voller Erwartung.
Der Hintergrund ist ein typisches japanisches Klassenzimmer aus den 1960er Jahren, mit Holzschreibtischen, Stühlen und einer Tafel. Das Licht, das von den Fenstern einfällt, erzeugt eine warme und nostalgische Atmosphäre.
Die Komposition des Plakats, mit den beiden Mädchen im Vordergrund und dem Klassenzimmer im Hintergrund, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Kindheit, Erinnerungen und dem Übergang ins Erwachsenenalter beschäftigt. Der Titel "Tränen der Erinnerung" und die Darstellung der beiden Mädchen, die möglicherweise eine Reise in die Vergangenheit oder eine wichtige Lebensphase repräsentieren, lassen auf eine emotionale und nachdenkliche Erzählung schließen. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Nostalgie, Selbstfindung und den bittersüßen Momenten des Lebens.
Schlagworte: Mädchen, Kinder, Klassenzimmer, Schule, Anime, Animation, Studio Ghibli, Erinnerung, Kindheit, Reise, Nostalgie
Image Describer 08/2025